Autor Beitrag
Simu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28



BeitragVerfasst: Mo 12.07.04 14:31 
Hab mal wieder ein problem:
Habe eine Textdatei ohne endung. Wenn ich diese mit dem WordPad öffne, ist alles schön zeilenweise sortiert. Jetzt möchte ich diese endungslose Datei mit LoadFromFile öffnen und nach gewissen IP-Adressen Filtern. Das Problem ist, das jetzt die ganze Datei auf einer Zeile steht und nicht im Format wie wenn ich sie mit WordPad öffne. Somit kann ich die Datei nicht mehr Filtern. :(

Danke für eure Hilfe
inselberg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458



BeitragVerfasst: Mo 12.07.04 14:42 
memo.LoadFromFile ?
versuchs mal mit richedit

_________________
hans bist du das ?
Simu Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28



BeitragVerfasst: Di 13.07.04 10:21 
Hat nicht funktioniert.
Hab da einen Code gefunden womit das ganze funktionieren sollte.
Leider giebt es mir einen Fehler aus: "Ungültige Typumwandlung" bei OemToChar.
Kann mir jemand sagen woran das liegt?

Danke!!


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
procedure Ascii2Ansi(var s: string);  
var  
  s0: string;  
begin  
  Setlength(s0,length(s));  
  if (length(s0)>0then  
    OemToChar(Pchar(s),PChar(s0));  
  s:=s0;  
end;

Moderiert von user profile iconPeter Lustig: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 13.07.04 12:20 
Die Zeilenumbrüche werden wohl nicht stimmen. Unter Windows ist für ein Memo ein Zeilenumbruch #13#10 unter Linux #10 und unter Mac glaube ich nur #13. Kuck dir die Textdatei mal in einem HexEditor an. Sollte meine Vermutung zu treffen, lad die Datei vorher in eine Stringliste, uersetzte mit StringReplace die Zeilenumbrüche und lade sie dann in das Memo.
inselberg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458



BeitragVerfasst: Di 13.07.04 12:40 
oder poste einfach mal auszugsweise die datei ... nicht deren inhalt

_________________
hans bist du das ?
Simu Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28



BeitragVerfasst: Di 13.07.04 12:49 
ok danke!
werde mal schauen ob ich das hinkriege.
mfg
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 13.07.04 13:52 
Luckie hat folgendes geschrieben:
Sollte meine Vermutung zu treffen, lad die Datei vorher in eine Stringliste, uersetzte mit StringReplace die Zeilenumbrüche und lade sie dann in das Memo.

Ist aber nicht notwendig. Ich habe meine ".htaccess" lokal auf der Platte. Sie benutzt auch nur #10 als Zeilenumbruch, wenn ich sie aber lade
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Memo.Lines.LoadFromFile('.htaccess');					

werden die Zeilen korrekt untereinander dargestellt. Edit-PS: Getestet mit Delphi 5.
Simu Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28



BeitragVerfasst: Di 13.07.04 14:54 
:D Danke euch allen!!
Hat alles funktioniert.
Weis vieleicht jemand wie grosse Dateien ich mit StringReplace ersetzen kann?
hab so 5MB gehabt, dann ist alles abgestürtzt :(
Wenn ich das prog dann einsetzte, sollte ich dateien durchlesen können mit 70MB.

Mfg Simu