Autor Beitrag
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Fr 25.10.02 17:48 
Hallo,
mit welcher procedure kann ich ein Fenster schließen und gleichzeitig ein anderes öffnen.
Ich hab mir das irgendwie so vorgestellt:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
begin 
  begin
  form1.close;
  end;
  form2.showmodal;
end;
Hagbard Celine
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 119



BeitragVerfasst: Fr 25.10.02 18:19 
onlinehome hat folgendes geschrieben:
Hallo,
mit welcher procedure kann ich ein Fenster schließen und gleichzeitig ein anderes öffnen.
Ich hab mir das irgendwie so vorgestellt:

begin
begin
form1.close;
end;
form2.showmodal;
end;


Dann darf Form1 aber nicht die Hauptform deines Programmes sein! Sonst wird es direkt mit form1.close geschlossen!

Was willst Du machen??? Vielleicht ist ein anderer Ansatz besser geeignet!!
n@no
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Sa 26.10.02 00:56 
hi, so nen ähnliches problem hab ich auch. unn zwar mach ich von meinem hauptfenst ein neues auf. und jetzt will ich auf dem neuen fenster einen button, der mir das ganze programm schließt und nicht nur das fenster2!! gibts da ne einfache lösung??
Andreas L. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Sa 26.10.02 08:37 
Titel: Euer Problem...
Hallo n@no,
dein Problem ist leicht zu lösen, du musst einfach nur eine ActionList erstellen, dort fügst du die Action "TFileExit" ein!
mars
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 238

Debian Woody, Win 2000, Win XP
D7 Ent, Kylix 3
BeitragVerfasst: Sa 26.10.02 11:02 
der befehl zum schliessen des ganzen programms lautet auch: Application.Terminate;
Andreas L. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Sa 26.10.02 12:18 
Titel: ...
oder so :lol:
n@no
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Sa 26.10.02 13:50 
ja merci das funz!!!

aber da ist mir grad noch was eingefallen. unn zwar lass ich in dem zweiten fenster ein kleinen abspann lafen.
gibt es da auch eine funktion vom mediaplayer, das wenn die musik (bzw das video) einmal komplett durchgelaufen ist, das dann das ganze programm geschlossen wird??
bis jetzt hab ich das mit einem timer gelöst, aber das müsste doch auch einfacher gehen?!
Andreas L. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Sa 26.10.02 14:53 
Titel: ????????????
Weiß nicht ob es da eine leichtere Lösung gibt, aber der Timer ist perfekt, mit ihn löse ich alle Zeitprobleme.
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Sa 26.10.02 14:55 
n@no hat folgendes geschrieben:
gibt es da auch eine funktion vom mediaplayer, das wenn die musik (bzw das video) einmal komplett durchgelaufen ist, das dann das ganze programm geschlossen wird??

Neue Frage = neues Topic :-D

Gruß
TINO
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.