Autor Beitrag
Uli Schoch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 81



BeitragVerfasst: Do 24.10.02 11:40 
Hallo zusammen
Wie kann ich feststellen, ob das in einer Drive-Combobox selektierte Laufwerk ein ReadOnly-Laufwerk ist, also eine CD oder eine Diskette mit eingeschaltetem Schreibschutz?


Gruss
Uli
georgfischerx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 37



BeitragVerfasst: So 27.10.02 17:11 
Titel: Léaufwerkschreibschutz ...!
Hallo,

versuche doch einfach, eine leere Datei wie folgt anzulegen:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
Function Diskwrite: Boolean;

Var F: Text;

Begin
  Assign(F, '\TEST.DAT');
  {$I-}
  Rewrite(F);
  Writeln(F, 'Test !');
  Close(F);
  Erase(F);
  {$I+}
  If (IoResult = 0) Then Begin
     DiskWrite := True;
  End  {* IF *}
  Else Begin
     DiskWrite := False;
  End; {* Else *}
End; {* Procedure *}


Dieses Beispiel liesse sich bestimmt noch optimieren, aber es
funktioniert.

Gruss, Georg
Uli Schoch Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 81



BeitragVerfasst: Mo 28.10.02 18:18 
Hallo Georg
Ich habe das ungefähr so gemacht wie du vorschlägst und es läuft. Aber es scheint mir doch komisch, dass man den Schreibschutzzustand nicht explizit abfragen kann. Auch im Windows-Explorer sieht man unter ‚Eigenschaften‘ eines Laufwerks nicht, ob es schreibgeschützt ist

Besten Dank
Uli