Autor Beitrag
ECO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 18


D7 Personal
BeitragVerfasst: Fr 24.09.04 17:16 
Hallo zusammen!
Habe vollgendes Prob.
Möchte ein Edit1.Text(string) in hex einlesen.
Das funktioniert auch.
Code.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
   function stringtohex(s:string):string;
var i:integer;
var result:string;
begin
for i:=1 to length(s) do result:=result+inttohex(ord(s[i]),1);
end;

So jetzt möchte ich aber mit den einzelnen Hexwerten weiter arbeiten.
Beisp.
ECO= 45 43 4F
Edit2 zeigt mir jetzt 45 43 ... an
ich möchte aber mit der 45 weiter rechnen zb. um 1 erhöhen oder 45 +43 +4F addieren.
Kann mir jemand dabei helfen Kleines beispiel wäre schön.
Mfg
ECO

Moderiert von user profile iconChristian S.: Delphi-Tags hinzugefügt.
.Chef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1112



BeitragVerfasst: Fr 24.09.04 17:21 
Entweder du speicherst die Werte zwischen, oder du wandelst sie aus dem Edit raus um. Beispiel:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
var
  x : Integer;
begin
  x:=HexToInt('$'+Copy(Edit1.Text,1,2));

Das musst du dann ggf. an deinen Edit-Text anpassen.

Gruß,
Jörg

_________________
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
ECO Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 18


D7 Personal
BeitragVerfasst: Sa 25.09.04 16:18 
Hallo !
So funktioniert das nicht kann mir das irgenwie mal jemannd genauer erklären.
In einem Edit stehen Buchstaben die sollen in eimem Hexwert umgewandelt werden.
und dann alle buchstaben (Hexwerte) zusammen gezählt werden.
Und das ergebnis dann in einem Label Angezeigt werden.
Bitte mit Beispiel programmiere noch nicht so lange.
Vielen Dank im vorauß!!
ECO
.Chef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1112



BeitragVerfasst: Sa 25.09.04 17:59 
ECO hat folgendes geschrieben:
So funktioniert das nicht kann mir das irgenwie mal jemannd genauer erklären.

Was isn das wieder für ne Fehlerbeschreibung? Und was heißt hier "so funktioniert das nicht". Das wandelt akkurat den ersten Eintrag in deinem Edit Feld (45, falls du's vergessen hast) in einen Integerwert (im vorliegenden Fall wäre das 69) um, mit dem du dann rechnen kannst.
Wenn du alle Werte brauchst, also auch die nachfolgend durch Leerzeichen getrennten, musst du den String verarbeiten. Benutze dazu die Befehle, die in meiner Sig unter 1. stehen und lies die Hilfe!

Gruß,
Jörg, der nichts mehr hasst als Kritik an seinen Beispielen.

_________________
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!