Autor Beitrag
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Fr 24.09.04 20:53 
Hi,

hab seit heute Kabelinternet und frage mich, wieso mein Filesharing-Programm nicht funktioniert. Die entsprechenden Ports habe ich auf der Konfiguratiosseite des Routers bereits freigeschaltet. Was kann ich da tun?

AXMD
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Fr 24.09.04 21:37 
Nur freigeschaltet oder per Virtual Server tatsächlich auf deinen Rechner weitergeleitet?
User von außen sehen ja nur den Router, dieser muss also Anfragen auf dem entsprechenden Port also zu deinem Rechner weiterleiten, und zwar so, daß weder dein Rechner, noch der Peer einen Unterschied merkt.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
kiwicht
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Sa 25.09.04 00:16 
eine ander Möglichkeit:

Dein Provider betreibt ein bisschen Trafficshaping auf jenen Ports - das machen gerade die Grossen sehr
gerne.

Und bist du sicher das du die richtigen Ports und auch entsprechend passend UDP oder TCP ausgewählt hast?

ki
author.psi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 23


Delpi 7 Schüler Version
BeitragVerfasst: Di 28.09.04 15:16 
Hatte das Problem auch. Welches Filesharing Programm benutzt du?

Du musst es irgenwo in den Optionen auf "Keine Drickte Versbindung" oder so.. Umschalten.