Autor Beitrag
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 24.06.04 20:28 
www.delphi-forum.de/....php?p=159317#151626

:roll:

Neues Release muss immernoch ein bissl warten, im Moment beschäftige ich mich mit einem anderen Progrmam :P
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Do 24.06.04 20:33 
:roll: aber wenn der Style eine Veränderung brauch? :mrgreen:


dann mach dein Progrmam mal weiter... :P

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 17.07.04 20:49 
Sagtmal... wie leite ich eigentlich die Form vom XStyleFrom ab??
Ich erhalte den Fehler: "Das Fromular muss von TXStyleForm abgeleitet sein". Wahrscheinlich ist das so ne anfängerfrage.... äh.. könnt ihr mir mal eben helfen?

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Sa 17.07.04 20:51 
obbschtkuche hat folgendes geschrieben:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
uses
  Windows, ..., StdCtrls, xstyleform;

type
  TForm1 = class(TXStyleForm)


so. :)

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 17.07.04 21:12 
OH MAN tut mir so leid! Ich wollt meinen Beitrag grade Editen(etwa 30sekunden nachdem ich ihn erstellt hab) da ist mein PC abgestürtzt. warum auch immer. und gelcihe danach beim glaichen versuch nochmal... Ich habs dann selba raus gefunden. ich werd mal a bissl damit rumexperimentieren...^^ gefällt mir bisher! wenn das alles kann was ich mir so vorstelle, dann wärs echt hammer...

[edit] äh... Ich hab grad gelesen dass du erstmal ne weile nciht mehr progen willst, obbschtkuche. Ich war schockiert! du hast n paar verdammt geile sachen gemacht!(ich hab paarmal einen "downloadbummel" durchopen source und freeware gemacht und bin immerwieder auf deine sachen gestoßen^^ Nur gut, dass ich DAS hier gelesen hab, bevor ich an Selbstmord gedacht hab^^
Zitat:

Ich hab aber auch gerade mein Delphi wiedermal angeschmissen

Ein Glück! :D

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Scorpion#666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 18


Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 09.08.04 07:06 
Hammergeiles Prog.
Hab ich schon immer gesucht.
Scorpion

_________________
Der Einäugige ist unter den Blinden der König!
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 10.09.04 21:19 
Wär es nicht eher einfach noch eine art hintergrund bild zu machen? ich hab letztens rausgefunden wie man es mit ner image macht(hab mir mal die eigenschaften, die ich nicht kannte, angeguckt.aber immerhin: ich musste nachdenken! und ist es nicht der sinn eines jeden Programms, dem User das nachdenken zu ersparen? wieauchimmer...). ausserdem fänd ich es sehr angebracht, den pfad anzuzeigen, ich meine, wenn man ein bild für z.B. den beenden Button ausgesucht hat, dass der Pfad dieses bildes dann acuh dort steht. den sonst muss man eventuelle veränderungen immer nachprüfen. wenn ich z.B. eine Bitmap geladen hab, und dann ein Skin lade, dann weis ich erst wenn ich das programm starte, ob der skin meine alte bitmap überschrieben hat. nur so als beispiel. das wär ne änderung, die ich sehr angebracht fände. aber hey: geniale kompo!

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.09.04 17:10 
Die Quelltexte hiervon dürfen ab sofort beliebig verwendet, verändert und neuveröffentlicht werden, solange ich als Originalautor (entweder im Quelltext/AboutBox oder in einem Textdokument) erwähnt werde.
adler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 511

Windows XP
Delphi 05 Pers
BeitragVerfasst: Fr 01.10.04 23:23 
Sers, kann mir mal einer bitte nen Screeni von dieser Komponente zeigen?
bzw. von einem ganzen prog, das diese nutzt. Wäre mir lieber, ThX!

_________________
Wo's nix zu gucken gibt, gibts vielleicht was zu hören.
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Sa 02.10.04 10:58 
Ähhh... ja: home.arcor.de/obbsch...reens/XStyleForm.png
Siehe dazu auch: www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=25336 (ganz unten des Posts...)

_________________
JSXGraph
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Sa 09.10.04 23:29 
Hi,

XStyle ist genial, zwei Fragen hätte ich allerdings:

1.) Wie kann ich deine beigelegten Skins laden/einbinden,...
2.) Wie kann ich eigene Skins erstellen?

AXMD
adler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 511

Windows XP
Delphi 05 Pers
BeitragVerfasst: Sa 09.10.04 23:33 
Wie du hast es noch nichtmal benutzt.
bzw. neue erstellt und behauptest es sei Genial? ;)

_________________
Wo's nix zu gucken gibt, gibts vielleicht was zu hören.
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Sa 09.10.04 23:39 
Mit genial meine ich, dass das Beispielprojekt, das dabei ist, nach dem Kompilieren sofort ein wunderschönes Fenster in einem netten Stil anzeigt, das wunderbar funktioniert (zB keine Access Violation, wenn man es schließt o.ä. ;) ).

AXMD
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: So 10.10.04 08:32 
Geht ganz einfach:

    1. Klick die Komponente an.
    2. Im Object-Inspector steht: "OpenFile: Bitte wählen sie einen Dateinamen"
    3. Da rein klicken und Text löschen.
    4. Vollständigen Pfad zur *.dat eintragen (z.B. C:\osx.dat).
    5. Enter drücken.
    6. Fertig!


Gibts ein Prog, mit dem man eigene *.dat machen kann?

EDIT: Achja, die kann man mit der Komponente machen!
dagegen
Hält's aus hier
Beiträge: 5

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Mo 11.10.04 14:31 
Titel: Ich versteh's nicht
Hallo Leute,
ich wollte das Projekt auch mal ausprobieren und hab mir das ZIP runtergeladen.
Wenn ich Project1.dpr mit Delphi7 nun öffne, kriege ich folgende Meldungen:
"Ressourcen Datei ... kann nicht gefunden werden. Neu erzeugt."
Dann: "Klasse TXStyleControl nicht gefunden." Man muss dann "Ignorieren" klicken.
Dann sehe ich die Form mit 4 Buttons.
Beim Kompilieren mit F9 fragt er dann: "Feld Form1.XStyleControl besitzt keine entsprechende Komponente. Soll die Deklaration entfernt werden?" Ich sage Nein.
Dann kriege ich ein komplett weißes Fenster kompiliert und sehe sonst gar nichts.

Was mache ich falsch?
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Mo 11.10.04 14:34 
Du musst iirc die Komponente TXStyleControl erst installieren, bevor Du das verwenden kannst!

_________________
JSXGraph
dagegen
Hält's aus hier
Beiträge: 5

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Do 14.10.04 13:54 
Und wo kriege ich das her und wie installiere ich es?
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Do 14.10.04 13:59 
dagegen hat folgendes geschrieben:
Und wo kriege ich das her und wie installiere ich es?

In dem Archiv ist ne DPK-Datei. Die öffnest du, klickst auf installieren und dann müsst ne meldung kommen "...Komponente...TXStyleContainer...erfolgreich registriert...".

_________________
JSXGraph
dagegen
Hält's aus hier
Beiträge: 5

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Fr 15.10.04 14:57 
Danke für eure Geduld! Jetzt hat's der letzte auch kapiert!
Es funzt und sieht gut aus!!!
BlackSeven
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 19.10.04 23:29 
nicht schlecht!
kann ich gut für mein fernsteuerungstool gebrauchen, um es optisch aufzumotzen...


thx