Autor Beitrag
Lui
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 84

Win XP, Win 2000, Linux
D7
BeitragVerfasst: Mo 28.10.02 18:38 
Hi,

ich hab n chat progg geproggt, möchte aber das die USER also die clients automatisch gestartet werden wenn das Serverprogg sich verbindet.

Ist doch möglich oder?

Aber wie?

Über eine Antwort von euch wäre ich sehr dankbar!

MfG

Lui

_________________
Während der C Progga sich fragt wie er es machen soll, fragt der Delphi Progga sich was soll ich machen...
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Mo 28.10.02 18:52 
Zitat:
ich hab n chat progg geproggt, möchte aber das die USER also die clients automatisch gestartet werden wenn das Serverprogg sich verbindet.


Was heißt hier, dass sich der Server verbindet? Die Clients verbinden zum Server nich umgekehrt. Der Server kann nur gestartet werden und auch Clients warten.

Nun aber mal zu deinem Problem :wink: :

Es geht so nicht, da du ja erst eine Verbindung herstellen müsstest, um dem Client Befehle zu senden etc. DAzu müsste auf den Clients ein Server laufen. Das könnte man so realisieren, dass du einen kleinen Server codest, der, wenn sich der Chatserver öffnet, das Clientprogramm startet und dann zum Server verbindet. In dem Fall müsstest du dann im Chatserver einen Client einbauen usw...

Ich denke, dass du weisst worauf ich hinauswill.

P.S.: Ich will jetzt nicht mehr schreiben, da ich mir meine Hand ganz scgön ordentlich verstaucht habe :wink: und das tut beim Tippen nicht grade so gut.

_________________
Viele Grüße
Jakob
Lui Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 84

Win XP, Win 2000, Linux
D7
BeitragVerfasst: Mo 28.10.02 19:03 
Titel: Vielen Dank
Ok vielen Dank für die schnelle Antwort!

Werd mir da mal gedanken drüber machen...

Aber der kleine "listen-server" der nur auf start des Chatservers wartet muß ja ein eigenes im Hintergrund laufendes Progg sein oder?

Aber das würde es ja erst reichen, danke!

MfG

Lui

_________________
Während der C Progga sich fragt wie er es machen soll, fragt der Delphi Progga sich was soll ich machen...
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Mo 28.10.02 19:09 
Zitat:
Aber der kleine "listen-server" der nur auf start des Chatservers wartet muß ja ein eigenes im Hintergrund laufendes Progg sein oder?


jo, also so würde ich das machen.

_________________
Viele Grüße
Jakob
Lui Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 84

Win XP, Win 2000, Linux
D7
BeitragVerfasst: So 03.11.02 21:23 
Titel: Wie wird das progg activ?
Hi,

Hab ein Problem...

hab eine "Toolbar" die verschiedene Programme öffnet. Unter
anderem mein Chat programm, was ich ja beim Aufruf auch beim chatpartner starten will.

Nur welchen code benötige ich um den "client" genau den selben ShellApi Befehl ausführen zu lassen (der gleiche button, weil ja auch das gleiche progg...CHAT open) was das chat programm startet.

Wäre nett wenn mir da jemand hilft...

MfG

Lui

_________________
Während der C Progga sich fragt wie er es machen soll, fragt der Delphi Progga sich was soll ich machen...