Autor Beitrag
skaven
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Do 14.10.04 10:14 
Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tip geben wie ich eine serielle Schnittstelle Initialisiere bzw. öffne um sie auszulesen.

Cool wäre ein paar Programmzeilen.

Danke
.Chef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1112



BeitragVerfasst: Do 14.10.04 10:19 
Das hängt jetzt ein wenig davon ab, was du auslesen willst. Für RS232 kann ich dir erstmal das hier empfehlen. Ansonsten frag nochmal.

Gruß,
Jörg

_________________
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
skaven Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Do 14.10.04 10:20 
Titel: Nachtrag
Benutze TurboPower Async Professional.

Ist vielleicht notwendig für das Programm
.Chef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1112



BeitragVerfasst: Do 14.10.04 10:26 
Das sagt mir gar nix. :nixweiss:

Du musst schon mal ein bißchen Prosa liefern. Wie genau willst du womit kommunizieren, was für Programme und Komponenten verwendest bereits, und wo genau liegt das Problem ...?

_________________
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
skaven Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Do 14.10.04 10:35 
Titel: Los gehts
Also ich habe die Komponente "TurboPower Async Professional" installiert, damit ich die Bautrate etc, einstellen kann.

Jetzt will ich über die serielle Schnittstelle mit einem Klimaschrank kommunizieren, also einfach auf button druck den aktuellen Asci-Code des Schrankes auslesen und auf einem Memo ausgeben.

Aber wie gehe ich davor?

Ich öffne erst die Schnittstelle, lese aus und dann schließe ich wieder?

Mit welchen Programmbefehlen.

Kann man das mit einem einfachen Programm realisieren, vielleicht ein Beispielprogramm?

Wäre supi nett, programmiere erst seid ein paar Tagen. Und es tuen sich immer wieder neue Hürden auf, das macht es aber auch interessant. Und bei der tollen und schnellen Hilfe hier, sollte das schon klappen.

Also ich zähl auf Euch ;-)
.Chef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1112



BeitragVerfasst: Do 14.10.04 10:43 
Titel: Re: Los gehts
Da ich die Komponente nicht kenne, werde ich dir auf diesem Wege nicht helfen können. Die API-Programmierung wie in dem Programmiertipp von den Schweizern ist natürlich für "ein paar Tage" recht anspruchsvoll.

Du musst zumindest herausfinden, nach welchem Protokoll dein Klimaschrank kommuniziert (Baudrate, Parität, usw.).

_________________
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
skaven Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Do 14.10.04 10:59 
Titel: Daten
Hallo,

hier ein paar Daten aus dem Handbuch des Schrankes.

Konfiguration: 8 Databits, 1 Startbit, 1 Stopbit, No Parity
Baudrate: 9600 (default)

Adresse : aa ( 00 - 99 )
Werteformat : xxxx.x ( x= 0-9 )
Merkerformat: bbbbbbb ( b= 0/1 )

Mehr habe ich nicht gefunden, hoffe das reicht.
SchelmVomElm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 154

W2K Pro
D5 Pro
BeitragVerfasst: Mo 18.10.04 13:30 
Du kannst eine serielle Schnittstelle nicht "auslesen" - das ist doch keine Textdatei!
Du must erst wissen welchen Befehl Du senden must (zB. TxSchrankData :D ) damit du was von deinem Klimaschrank empfangen kannst. Es könnte auch sein das der Schrank automatisch sendet wenn Du einen Steuerpins setzt :gruebel: