Autor Beitrag
Borlox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 191

Win XP
Delphi 6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 04.11.02 13:43 
Hi Leute,

ich habe versucht mit dem folgenden Code, das Projekt, welches gerade läuft auf einen bestimmten fahrt zu kopieren, aber es klappt leider nicht, leider gibt es auch keine Fehlermeldung!!!!!!
ausblenden Quelltext
1:
  CopyFile(PChar(ExtractFilePath(Application.ExeName)+Application.ExeName), PChar('C:\WINDOWS\Desktop\'+Application.ExeName), false);					


Was ist denn falsch???

Danke
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 04.11.02 13:51 
Hi
du solltest einfach mal kurz darüber nachdenken, was du hier erzeugst. Application.Exename enthält den Pfad und den Dateinamen deiner Anwendung. Also z. B. C:\Source\Sonstwas\Sonstwas.exe.

Mit deinem Code versuchst du die Datei:
C:\Source\Sonstwas\c:\Source\Sonstwas\Sonstwas.exe zu kopieren nach
C:\Windows\Desktop\c:\source\Sonstwas\Sonstwas.exe

Das das nicht klappt ist eigentlich klar :wink: Wenn überhaupt dann würde eventuell das funktionieren (nicht getestet):
ausblenden Quelltext
1:
CopyFile(PChar(Application.ExeName), PChar('C:\WINDOWS\Desktop'), false);					


Gruss Lothar

------
Nachtrag: Kam zu spät. Hast es ja mittlerweile selber rausgefunden :D

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...


Zuletzt bearbeitet von LCS am Mo 04.11.02 13:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 04.11.02 13:52 
Borlox hat folgendes geschrieben:
Was ist denn falsch???

Eine Menge.

Im ersten Teil extrahierst du den Pfad aus "Application.ExeName", hängst aber das selbe noch mal ran. Ergebnis bspw.:
ausblenden Quelltext
1:
e:\Develop\e:\Develop\Project1.exe					

Als Ziel gibst du den Desktop an und hängst wieder "Application.ExeName" ran:
ausblenden Quelltext
1:
C:\Windows\Desktop\e:\Develop\Project1.exe					


Richtig wäre also, wenn du im ersten Teil nur "Application.ExeName" angibst (nichts weiter; nicht mehr und nicht weniger). Und im zweiten Teil extrahierst du den Dateinamen aus "Application.ExeName" und hängst den an das Ziel (den Desktop in dem Fall) an.

Zitat:
Danke

Bitte.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 04.11.02 13:53 
Da hatten wir ja den gleichen Oberlehrer-Gedanken, was Lothar?
:wink:
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 04.11.02 13:59 
Ja. Mal wieder :mrgreen:

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...