"Übersetzen" ist insofern ein Problem, als das eigentlich genormte SQL nicht ganz kompatibel zwischen den einzelnen Datenbanken ist. Sobald man sich nicht auf grundlegende Dinge beschränkt, muß man individuelle Anpassungen vornehmen. Wenn Du jetzt die Datenbankabfragen eines fremden Programms abfangen und übersetzen willst, dann musst Du alles auswerten und ggf. umwandeln, was dieses Programm vom Server will - nicht nur SQL, sondern auch Verbindungsanforderungen usw.
Überhaupt ist das Abfangen nur möglich, wenn man sich sehr gut damit auskennt, wie das Fremd-Programm auf die Datenbank zugreift. Und z.B. bei ADO kannst Du die Kommunikation zur DB kaum abfangen, denn dann müsstest Du einen selbst geschriebenen Treiber einsetzen, der der Anwendung gegenüber einen SQL-Server simuliert.
Solange auf die Anwendung nicht mehr als 5 User gleichzeitig zugreifen, wärst Du mit der MSDE am besten bedient.
