Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden
1. Ich habe doch mehrere auswählbare Extensionen zur Verfügung. Da hilft mir ein Eintrag der DefaultExt wenig, denn dann wird ja in jedem Fall (wenn der eingegebende Dateiname keine Endung hat) die DefaultExt angehangen.
2. Die Eigenschaft FilterIndex ist
nicht verwertbar, denn sie wird bei der Auswahl einer Extension nicht gesetzt. Sie wird lediglich beim Öffnen des Dialoges ausgelesen. Damit wird die Extension festgelegt, die beim Öffnen des Dialoges zuerst aktiv ist.
Hinweis: Ich nutze Delphi 5Prof.. Es kann natürlich sein, dass die Dialoge bei höheren Versionen anders reagieren. Bitte mal überprüfen und mit meinen Aussagen vergleichen.
Hat sonst noch jemand nen Lösungsvorschlag für mein Problem?
Danke für eure Mühen
Thomas