Autor Beitrag
swbo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 19:56 
:?:

Hallo,

ich möchte ein anderes Programm automatisch schließen lassen, leider kann ich ALT + F4 dafür nicht verwenden. Ich kann nur auf das X oben rechts in der Ecke nutzen. Wie könnte ich das Programmtechnisch umsetzen? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Swen
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 20:23 
Du willst ein anderes Programm automatisch schließen? Wenn du den Namen des Programms hast kannst du es mit der funktion Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library TERMINATEEXE aus den FAQ's machen.

Wenn du das handle hast kannst du eine Closemessage posten, aber erklär bitte nochmal, was willst du mit dem X ?
swbo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: So 07.11.04 19:07 
Vielen Dank,

mit dem X meinte ich das X - oben rechts auf der Fensterecke. :)

Mein Problem hat sich gelöst.
swbo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: So 07.11.04 19:45 
Hallo,

wie und wo kann ich weitere Informationen über TlHelp32 finden? Ich habe noch nie davon gehört.

Ich hatte immer das Problem, wenn ich externes Programm beenden möchte, das es nicht "gekillt" wird, sondern ganz sauber beendet wird, da sich im Speicher noch ungesicherte Daten befinden, die noch gespeichert werden sollen.

MfG
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Di 09.11.04 19:52 
Hi,

wie bereits erwähnt kannst du das mit einer Closemessage machen.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
  SendMessage(findWindow(nil'TitelderzuschliessendenAnwendung'), wm_close, 00); {z.B. Microsoft Word XP}					


Wie du an das Handle des zu schließenden Fensters kommst ist natürlich dir überlassen ;)
Von Fall zu Fall ist das dann natürlich verschieden! (ich meine jetzt natürlic die Methode wie du an das Handle kommst, nicht das Handle selbst ;) )

ps.: Die Fenster die du schließen möchtest, müssen über ein CanClose-Abfrage verfügen. Also sowas wie z.B. Word besitzt (dieses: Soll Word geschlossen werden bla?) Andernfalls wird das Programm ohne "Warnungn" geschlossen.