Hallo,
ich habe mir aus einem älteren Pascalpogramm ein paar Quelltext-passagen rauskopiert und versucht diese in ein Delphi-pogramm einzufügen. Es geht um die ansteuerung des Gameports am rechner. Der fehler liegt im Befehl "PORT".(Rot markiert!!)
Fehlermeldung: "Undefinierter Bezeichner"
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23:
| CONST gameadr=$201; TYPE Bit=0..1; VAR allesch: Byte; Schalter0, Schalter1, Schalter2, Schalter3, ReglerS0, ReglerS1, ReglerS2, ReglerS3: Boolean; E1, E2, E3, E4, E5, E6, E7, E8: Bit;
Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin allesch := PORT [gameadr]; Schalter0 := (allesch AND 16)=0; Schalter1 := (allesch AND (16 shl 1))=0; Schalter2 := (allesch AND (16 shl 2))=0; Schalter3 := (allesch AND (16 shl 3))=0; |
Wie heißt dieser Befehl in Delphi??--oder--Wie mache ich das Delphi pascal-befehle nimmt? Habt ihr noch andere Ideen für ansteuerung des Gameports??(Falls der text Rotz ist!!!)
Vielen Dank
Max Schulz
Moderiert von
UGrohne: Delphi-Tags hinzugefügt.
Moderiert von
Tino: Überflüssige Absätze entfernt.