Autor Beitrag
bscheufele
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 01.12.04 17:37 
hallo zusammen,

wir sitzen gerade an einem Kunstprojekt (www.dieamme.de) und sind für die Delphieprogrammierung zuständig!

Wir rufen gerade eine Function auf, deren Aufgabe es sein soll, den erhaltenen String in zwei Words zu übersetzen und diese zu senden (senden können wir schon :-)).

Unser Problem:

Wie können wir die Daten elegant verwalten, um mit hilfe des Strings direkt die Words aus einer Tabelle/Array/Datenbank erhalten???

Gibt es eine Möglichkeit wie z.B: Hilfsvariable:= Tabellenname.Übergabestring.Inhalt????

Aufgrund unseres Anfängerstatus in Delphi, freuen wir uns über alle Vorschläge - Stichwörter - Links/(deutsche) Literatur - alles was uns weiter bringt :-),

danke schon im Voraus

benjamin & B€rnd
Grendel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 443

Gentoo Linux, MacOS X, Win 2000
D5 Ent, D7 Ent, Lazarus, Anjuta, MonoDevelop
BeitragVerfasst: Mi 01.12.04 17:47 
Was meinst Du mit "Words"? Eine Variable vom Datentyp Word oder was?

Bis neulich ...
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mi 01.12.04 18:54 
Hi,

Ihr habt eure Problem etwas kompliziert beschrieben. Ich verstehe nicht so ganz warum ihr einen String in zwei Word-Werte umwandeln wollt. Denn ein Word-Wert ist ein 16-Bit Zahlenwert. Was meint ihr mit Words Es heisst ja außerdem nur Word! nicht Words :) (Es gibt btw auch noch den Typ WordStr, meint ihr den?)

Wäre ganz cool wenn ihr mal euren QT dazu posten würdet.

ps.: Ihr meint mir Words nicht zufällig Wörter, oder? :mrgreen:
bscheufele Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 01.12.04 18:57 
Grendel hat folgendes geschrieben:
Was meinst Du mit "Words"? Eine Variable vom Datentyp Word oder was?

Bis neulich ...


ja genau eine Variable vom Datentyp Word!
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mi 01.12.04 19:10 
bscheufele hat folgendes geschrieben:
Grendel hat folgendes geschrieben:
Was meinst Du mit "Words"? Eine Variable vom Datentyp Word oder was?

Bis neulich ...


ja genau eine Variable vom Datentyp Word!


Jetzt kapier ichs glaub ich...

Schaut euch mal die TStringList an. Sollte für eure Zwecke ausreichen.
Grendel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 443

Gentoo Linux, MacOS X, Win 2000
D5 Ent, D7 Ent, Lazarus, Anjuta, MonoDevelop
BeitragVerfasst: Mi 01.12.04 19:47 
Also, ihr habt einen String, in dem mehrere Zahlenwerte stehen.
Diese wollt ihr nun aufsplitten und die Zahlenstrings in Words umwandeln, richtig?!

Das knifflige dabei ist die Stringzerlegung.
Wobei ich dafür auf TRegExpr (regexpstudio.com/TRegExpr/TRegExpr.html) zurückgreifen würde damit ist es dann simpelst.
Wenn Du den String zerlegt hast kannst Du mit "StrToInt()" die Werte an Words zuweisen.

Deine Frage nach Datenbank aus deinem ersten Post verwirrt mich ein wenig. Denn wozu willst Du Zahlenreihen als Strings in einer DB speichern, wenn die DB doch schon Typen zur Zahlenspeicherung bietet?

Bis neulich ...
bscheufele Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 08.12.04 17:30 
Es ist im Prinzip so, dass unsere Function einen String übergeben bekommt aus einem anderen Teil des Programmes (Dem Hauptprogramm).
ganz wirre sachen, wie z.B. "Milchglas verschütten an Tisch02" oder "Besorger in Besenkammer" (über die Bedeutung...lass deiner Fantasie freien lauf, aber es ist nicht weiter wichtig)
Wir wollten jetzt zwei word(2x16bit)Variablen in die SPS schreiben, die diesem Befehl entsprechen. d.h. wir wollen Eine Art Wörterbuch schreiben.
"IrgendeinString" = 0xB6A7 0x005A

Vielen Dank
Bernd und Benjamin