Autor |
Beitrag |
.Chef
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: So 26.12.04 12:27
Hallo,
ich hätte da mal eine Sache vorzubringen, die mir schon länger auf dem Herzen liegt und hier auch schon des öfteren Anstoß gefunden hat: Die offizielle Bezeichnung des Delphi-Forums und ihre Verwendung.
Bisher wird das ja so gehandhabt, dass das Delphi-Forum mit seiner URL angesprochen wird, in der Verwendung aber nicht als Ort, sondern als Ding dargestellt wird. Und da stehen mir alle Haare zu Berge, wenn ich Sätze lese wie "Angriff auf das Delphi-Forum.de".
Meine Bitte, oder eher mein Wunsch, wäre nun, dass sich das Team auf eine Variante einigen könnte. Um mal beim Beispiel mit dem Angriff zu bleiben, wäre das entweder als Ort:
"Angriff auf Delphi-Forum.de"
Oder als Ding, was ich persönlich bevorzugen würde, und was in meinen Augen auch Sinn macht, denn diese Seite ist ja als "das Delphi-Forum" bekannt:
"Angriff auf das Delphi-Forum"
Also, denkt mal drüber nach, es sollte zu einem gewissen Grad auch in eurem Interesse liegen (professionelle Präsentation nach außen u.ä.).
Gruß,
Jörg
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
Alstar
      
Beiträge: 827
|
Verfasst: So 26.12.04 12:32
Hallo!
Ich stimme dir teilweise zu. Allerdings wird es eventuell später (oder es gibt sie schon) auch andere "Delphi-Foren" geben; z.B. .net, .com, was weiß ich.
Deswegen finde ich es schon gut, wenn "unser" Delphi-Forum in "offiziellen Postings" als Delphi-Forum.de angesehen wird. Außerdem sollte das "das" auch stehen bleiben, denn es heißt ja "das Forum"
Alstar
|
|
.Chef 
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: So 26.12.04 12:37
Alstar hat folgendes geschrieben: | Allerdings wird es eventuell später (oder es gibt sie schon) auch andere "Delphi-Foren" geben; z.B. .net, .com, was weiß ich. |
Aber nur dieses hier ist im deutschsprachigen als das Delphi-Forum bekannt, und wird es auf absehbare Zeit wohl auch bleiben.
Alstar hat folgendes geschrieben: | Deswegen finde ich es schon gut, wenn "unser" Delphi-Forum in "offiziellen Postings" als Delphi-Forum.de angesehen wird. Außerdem sollte das "das" auch stehen bleiben, denn es heißt ja "das Forum"  |
Es heißt zwar "das" Forum, aber durch das ".de" wirds vom "Forum" zur "URL". Und da liegt der Hase im Pfeffer, da beide Sachen anders angesprochen werden. Tja, die deutsche Sprache hat schon ihre Tücken.
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
Alstar
      
Beiträge: 827
|
Verfasst: So 26.12.04 12:38
Ähmm. Du sagst "die Delphi-Forum.de" oder "die siwissdelphicenter.ch", nur weil es URLs sind??
Alstar
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: So 26.12.04 12:39
also ich finde das jetzt echt haarspalterei
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
.Chef 
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: So 26.12.04 12:44
Alstar hat folgendes geschrieben: | Ähmm. Du sagst "die Delphi-Forum.de" oder "die siwissdelphicenter.ch", nur weil es URLs sind?? |
Ohne Artikel, ich bitte dich. 
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
Alstar
      
Beiträge: 827
|
Verfasst: So 26.12.04 12:46
.Chef hat folgendes geschrieben: | Alstar hat folgendes geschrieben: | Ähmm. Du sagst "die Delphi-Forum.de" oder "die siwissdelphicenter.ch", nur weil es URLs sind?? |
Ohne Artikel, ich bitte dich.  |
Achso. Ich dachte schon. Naja. Aber "Attacke gegen Delphi-Forum.de" hört sich komisch und unpersönlich an. Da wird unser schönes Forum erst recht als Dingsbums hingestellt!
Alstar
|
|
.Chef 
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: So 26.12.04 12:48
Deswegen favorisiere ich ja auch die zweite Variante. 
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: So 26.12.04 12:57
Alstar hat folgendes geschrieben: | Da wird unser schönes Forum erst recht als Dingsbums hingestellt! |
*hüstel* Was es ja auch ist
Das ist jetzt wirklich Haarspalterei und kleinlicher gehts ja wohl wirklich nicht mehr.
Dieses "Delphi-Forum" heißt "Delphi-Forum.de". Es gibt ja auch noch mehrere Delphi-Foren, ein Beispiel: "Delphi-PRAXiS - das Delphi-Forum". Welches ist jetzt das Delphi-Forum? So wie das bisher gehandhabt wurde find ich das völlig legitim - eine Diskussion hierüber ist imho - wie schon gesagt - Haarspalterei und demnach völlig überflüssig.
_________________ JSXGraph
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 26.12.04 14:39
Hallo, .Chef!
Wir haben uns durchaus etwas bei der Sprechweise gedacht und haben nicht die Absicht, diese zu ändern.
"Delphi-Forum.de" ist der Name, den wir nach außen hin transportieren möchten. Dabei ist uns das Kürzel ".de" wichtig, um uns von anderen Delphi-Foren abzuheben. Delphi-Foren gibt es viele, jedes davon ist ein Delphi-Forum. Durch das Anhängsel ".de" machen wir klar, dass wir das Delphi-Forum sind, welches auch diese Domain inne hat. Halt das Delphi-Forum.de.
Das Wörtchen "das" ist aber genauso wichtig, um klar zu machen, dass wir nicht über die Domain reden, sondern über das Forum, welches über diese Domain erreichbar ist. Denn das Forum ist viel mehr als nur diese Domain.
Ich hoffe, mit diesem Statement Klarheit geschaffen zu haben.
Frohe Weihnachten
Christian
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
.Chef 
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: So 26.12.04 18:27
Christian S. hat folgendes geschrieben: | [...]Ich hoffe, mit diesem Statement Klarheit geschaffen zu haben. |
Jup. Naja, damit hätten wir zumindest mal drüber gesprochen.
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
|