| Autor | Beitrag | 
| ScorpionKing 
          Beiträge: 1150
 
 Win XP
 
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 14:28 
 
Hi Leute,
wie lautet der Code der Funktion ln also von dem Logaritmus??
 
 Vielen Dank, Scorpion!
 _________________Aus dem Urlaub zurück! | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 14:36 
 
Moin!
 IMHO macht das die FPU - und die sollte man es auch besser machen lassen...    cu
 Narses | 
|  | 
| ScorpionKing  
          Beiträge: 1150
 
 Win XP
 
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 14:38 
 
das ist mir eigentlich egal, ich will halt nur den code!   _________________Aus dem Urlaub zurück! | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 14:49 
 
Schau dich im Internet um.
 Ist bei Delphi aber Compilermagic und dafür ist bekanntlich die FPU zuständlich ...
 
 Kann evtl. in meinem ASM-Handbuch ja mal nachgucken, auch wenn ich diese Art der Anfrage plumb und doof finde!
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 14:50 
 
Moin!
 Damit wollte ich andeuten, dass das nicht ganz leicht ist (IMHO kommt man nicht ohne eine Logarithmen-Tabelle aus, sonst dauert das viel zu lange).
 
 Wofür sollte man den ln selbst in Code berechnen können wollen, wo das um Zehnerpotenzen langsamer ist, als es die FPU in halb besoffenem Zustand mit dem kleinen Beinchen kann... ?!
 
 cu
 Narses
 | 
|  | 
| IngoD7 
          Beiträge: 629
 
 
 D7
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 14:54 
 
	  | ScorpionKing hat folgendes geschrieben: |  	  | das ist mir eigentlich egal, ich will halt nur den code!  | 
 Was verstehst du darunter? Die Delphi-Syntax? Irgendwelchen Assembler-Code? Oder was? | 
|  | 
| ScorpionKing  
          Beiträge: 1150
 
 Win XP
 
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:14 
 
na ja, irgendwo in der datei math.dcu ist ja bestimmt solch eine funktion:
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 
 | function ln(x: real): real;begin
 ...
 end;
 |  und ich will halt wissen: was steht da anstatt ...?_________________Aus dem Urlaub zurück! | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:23 
 
Moin!
 Nein, falsch, gehe nicht über "begin" und ziehe eine Exception ein...    Das ist ein (einziger) Assembler-Befehl (der FPU).
 cu
 Narses
 PS: Nun verrate doch endlich, wofür das gut sein soll...   | 
|  | 
| ScorpionKing  
          Beiträge: 1150
 
 Win XP
 
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:29 
 
mach ich einfach aus spaß!
na gut, dann formulier ich meine frage um:
 
 es gibt doch bestimmt eine formel für den logarithmus. wie lautet die?? es muss ja eine formel geben! ich habe schon gegoogelt, habe aber nichts gefunden!
 _________________Aus dem Urlaub zurück! | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:31 
 
Moin!
 Sag mal, in welcher Klasse bist du?
 
 cu
 Narses
 | 
|  | 
| ScorpionKing  
          Beiträge: 1150
 
 Win XP
 
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:32 
 
in der 8.ten. habe seit der 3.klasse eine 1 in mathe, deshalb macht mir das auch spaß!
 das beantwortet aber nicht meine frage...  _________________Aus dem Urlaub zurück! 
 Zuletzt bearbeitet von ScorpionKing am Mi 12.01.05 15:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| IngoD7 
          Beiträge: 629
 
 
 D7
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:33 
 
	  | Narses hat folgendes geschrieben: |  	  | Das ist ein (einziger) Assembler-Befehl (der FPU).
 | 
 Zustimmung. Da steht in keiner Unit auch nur ein kleines Wörtchen von drin.    	  | Narses hat folgendes geschrieben: |  	  | PS: Nun verrate doch endlich, wofür das gut sein soll...  | 
 Würde mich ja auch mal interessieren ... | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:36 
 
Moin!
 Dann warte, bis du in der 10. Klasse warst oder lies ein Mathebuch aus der 10. Klasse.
 
 cu
 Narses
 | 
|  | 
| ScorpionKing  
          Beiträge: 1150
 
 Win XP
 
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:37 
 
das finde ich echt toll!     gibt es denn dazu keine seite, ich will mir nämlich nicht 50 bücher kaufen und alles durchsuchen, wenn das jemand von euch weiss!_________________Aus dem Urlaub zurück! | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:40 
 
Moin!
 Wie willst du etwas verstehen, für das dir die Grundlagen in der Mathematik fehlen?
 
 Der natürliche Logarithmus ist so definiert: ln a=b <=> e^b=a
 
 Jetzt schlauer?
 
 cu
 Narses
 | 
|  | 
| ScorpionKing  
          Beiträge: 1150
 
 Win XP
 
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:42 
 
genau sowas wollte ich wissen, danke!
 warum haben wir eigentlich so lange um den heißen brei geredet??     PS: für alle die nicht wissen, was e ist: e = Eulersche Zahl!
 hier: e = 2.7182818284590452353602874713526624977572470936999_________________Aus dem Urlaub zurück! 
 Zuletzt bearbeitet von ScorpionKing am Mi 12.01.05 15:46, insgesamt 2-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:43 
 
Moin!
 	  | ScorpionKing hat folgendes geschrieben: |  	  | genau sowas wollte ich wissen, danke! warum haben wir eigentlich so lange um den heißen brei geredet??
  | 
 Weil du nicht die richtige Frage gestellt hast? Und du weißt, was das "e" in der Formel soll, ja?
 cu
 Narses | 
|  | 
| Karlson 
          Beiträge: 2088
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:43 
 
Hm, wie wärs wenn du dir erstmal klar machst, was ein Logarithmus überhaupt ist? Hier  z.B.
 Und wie BenBE schon sagte ist das Compilermagic, was bedeutet dass in keiner Unit die Function auftaucht, weil der compiler das so zu sagen schon selber kann.
 Aber vielleicht kann ben mal den Asm-befehl posten. Ob man mit dem all zuviel anfangen kann bezweifel ich zwar, aber es wäre immerhin mal etwas. | 
|  | 
| IngoD7 
          Beiträge: 629
 
 
 D7
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:44 
 
Es gibt für "Logarithmus" ebensowenig eine Formel, wie es eine für "Wurzel" gibt. Es ist - wie erklärt man das bloß?? - eine eigenständige mathematische Funktion. Die hat keine Übersetzung in Form einer Formel. Wie gesagt, genau so, wie beim Wurzelziehen. | 
|  | 
| ScorpionKing  
          Beiträge: 1150
 
 Win XP
 
 
 | 
Verfasst: Mi 12.01.05 15:45 
 
@narses: ich weiß was e ist!! steht oben!
 e = Eulersche Zahl!
  _________________Aus dem Urlaub zurück! | 
|  |