Autor Beitrag
sunday_2
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Mi 20.11.02 10:12 
Hi

In einer ListBox kann ich ja über die Eigenschaft Columns die Spaltenanzahl eingeben. Wie bekomme ich es hin, das ich in den unterschiedlichen Spalten etwas reinschreibe(allerdings gleiche Zeile). Dann könnte ich nämlich die erste Spalte nach dem Wert überprüfen und so Doppeleinträge verhindern.

_________________
Gruß Sunday

... wer nicht fragt, bleibt dumm!!!
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 20.11.02 12:08 
Hallo,
sunday_2 hat folgendes geschrieben:
In einer ListBox kann ich ja über die Eigenschaft Columns die Spaltenanzahl eingeben. Wie bekomme ich es hin, das ich in den unterschiedlichen Spalten etwas reinschreibe(allerdings gleiche Zeile).

überhaupt nicht. Die Spaltenzahl zeigt nur an, wie viele einträge, die sonst untereinander währen nebeneinander dargestellt werden. Also inetwa so:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
Zeile1   Zeile5
Zeile2   Zeile6
Zeile3   Zeile7
Zeile4


Wenn du mehrere Spalten brauchst, hast du meherer Möglichkeiten, je nachdem wie deine Ansprüche sind.
Du kannst z.B. deine Einträge in einen String zusammenfügen und die "Spalten" dur einfugen eines Tabulators (#8 wenn ich mcih nicht irre) sinulieren. Das funktionier aber ur, wenn die Einträger der vorderen Spalten inetwa die selbe länge haben.
Alternativ kannst du auf eine andere Komponente zurückgreifen wie z.B. das Stringgrid oder die ListView.

Gruß
Klabautermann
sunday_2 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Mi 20.11.02 14:49 
Hi Klabautermann,

da war ich wohl auf dem Holzweg!
Mein eigentliches Problem liegt auch eher hier
www.auq.de/viewtopic...=4203&highlight=

Wäre nett wenn du dir das mal anschauen könntest.

_________________
Gruß Sunday

... wer nicht fragt, bleibt dumm!!!
wulfskin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Mi 20.11.02 15:40 
Hallo Sunday_2!

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich mit dem Quelltext, den du im anderem Thread gepostest hast, nur wenig anfangen kann. Wäre nett wenn du dazu mal was sagen könntest, z.B. was AEvent ist.

Trotzdem habe ich einen Lösungsvorschlag für dich! Gehe doch einfach die Zeilen der ListBox von oben nach unten durch und überprüfe, ob ein Eintrag bereits existiert. Wenn ja, dann aktualisiere ihn, wenn nein, fügst du ihn unten an. War das jetzt schwer? ;-)

Gruß wulfskin!

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 20.11.02 18:55 
Stichwort IndexOf, dann brauchst du nicht zeilenweise durch.
wulfskin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Mi 20.11.02 19:08 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Stichwort IndexOf, dann brauchst du nicht zeilenweise durch.
Stimmt, habe ich vergessen.
Aber nur so nebenbei (habe nur die Personal Edition und kann es deshalb nicht nachschauen), geht IndexOf nicht auch mit einer Schleife die Einträge druchlaufen?

Gruß wulfskin!

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 20.11.02 20:07 
wulfskin hat folgendes geschrieben:
Aber nur so nebenben {...}IndexOf nicht auch mit einer Schleife die Einträge druchlaufen?

Ja. Außerdem wird die Funktion AnsiCompareText benutzt. Das heißt es wird nicht zwischen Groß- & Kleinschreibung unterschieden!

Gruß
TINO
sunday_2 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Do 21.11.02 09:50 
Vielen Dank,

mit Index of funktioniert es 1a :)

P.S. Hi wulfskin,
AEvent[...] ist ein Array :wink:

_________________
Gruß Sunday

... wer nicht fragt, bleibt dumm!!!