Autor Beitrag
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 24.11.02 14:51 
Moin!

Ich kann ja z.B. einem Memofeld eine Schriftart zuweisen; hier: Verdana.

Auch wenn ich nicht Windows-Standard-Fonts dem Memofeld zuweise, klappt das Programm dann noch, weil es ja auf meinem PC die Schriftart findet.

Kann ich bei einer Nicht-Windows-Standard-Schriftart dem Programm einen Pfad angeben, unter dem es die Schriftart findet, oder wird die Nicht-Windows-Standard-Schriftart mit in die EXE-Datei gepackt?
Oder geht das gar nicht?
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: So 24.11.02 15:39 
Hi
die installierten Schriften stehen immer im Fonts Ordner. Wenn die Schriftart die du verwendest auf dem Zielrechner nicht vorhanden ist, wird IMHO die Standardschrift verwendet.
Einzige Lösung wäre die verwendeten Fonts mit deiner Anwendung weiterzugeben und auf dem Zielrechner zu installieren. Ob du das mit den von dir verwendeten Fonts machen darfst ist was ganz anderes.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 24.11.02 18:44 
Kann ich auch dem Programm den Pfad der Schriftart mitteilen? Beispielsweise ist das Programm im Ordner ProgrammX und die Schriftart im Ornder ProgrammX/Fonts. Geht das?
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mo 25.11.02 10:33 
D0P3 F!$H hat folgendes geschrieben:
Kann ich auch dem Programm den Pfad der Schriftart mitteilen?

Kann ich nicht genau sagen. Aber probier es doch einfach aus!

In den meisten Fällen würde ich aber von solchen "Spielchen" abraten! Denn schließlich sollte man es dem Entanwender überlassen welche Schriftart er benutzen möchte!

Gruß
TINO