Autor Beitrag
sunday_2
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Mo 25.11.02 17:44 
Hi,

habe folgendes Problem. Ich möchte Daten aus einer typisierten Datei in einem StrinGrid anzeigen lassen und dann ausdrucken. Hat irgendjemand Tips/Tutorals?

_________________
Gruß Sunday

... wer nicht fragt, bleibt dumm!!!
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mo 25.11.02 18:03 
sunday_2 hat folgendes geschrieben:
Hat irgendjemand Tips?

Ja! Fang am besten einfach mal an und stelle dann gezielt Fragen :-)

Gruß
TINO
sunday_2 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Di 26.11.02 10:12 
Also ich habe eine typisierte Datei Namens 'Spielerdaten.kpt' in einem Formular gebe ich in dieser Datei Neue Spieler ein oder lösche welche.
Wenn ich den Button 'Alle Spieler' drücke, möchte ich in einer neuen Group-Box alle eingegebenen Spieler in einem StringGrid auflisten. Habe aber keine Ahnung wie.

_________________
Gruß Sunday

... wer nicht fragt, bleibt dumm!!!
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Di 26.11.02 10:23 
Weißt du jetzt nicht wie Du die Daten wieder aus der Datei bekommst oder wie Du die gelesenen Daten in dem StringGrid darstellst?

Gruß
TINO
sunday_2 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 101


Delphi 7.0
BeitragVerfasst: Di 26.11.02 10:57 
Mein Versuch die Daten in das StringGrid zu bekommen sieht so aus:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
procedure TSpieldefinition.b_spielerdaten_alle_SpielerClick(
  Sender: TObject);
var i,j,p: integer;
    Buffer: array[0..BufferSize -1] of TSpielerdaten;
begin
        gb_spielerdaten2.Visible:= true;
        gb_spielerdaten.Visible:= false;
        Seek(FSpDaten,0);
        p:=0;
        while not eof(FSpDaten) do
        begin
           Read(FSpDaten,Buffer[p]);
           for i:=0 to 8 do
           for j:=1 to p+1 do
           begin
           sg_spielerdaten.Cells[i,j]:= Buffer[p].Name;
           sg_spielerdaten.Cells[i,j]:= Buffer[p].Vorname;
           sg_spielerdaten.Cells[i,j]:= Buffer[p].Mannschaft;
           sg_spielerdaten.Cells[i,j]:= Buffer[p].Strasse;
           sg_spielerdaten.Cells[i,j]:= Buffer[p].plz;
           sg_spielerdaten.Cells[i,j]:= Buffer[p].ort;
           sg_spielerdaten.Cells[i,j]:= Buffer[p].land;
           sg_spielerdaten.Cells[i,j]:= Buffer[p].telefon;
           sg_spielerdaten.Cells[i,j]:= Buffer[p].alter;
           end;
           inc(p);
        end;
end;

Funktioniert nur nicht.
Was mach ich falsch?

_________________
Gruß Sunday

... wer nicht fragt, bleibt dumm!!!
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Di 26.11.02 11:18 
Hallo

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
           for i:=0 to 8 do 
           for j:=1 to p+1 do 
           begin

for j:=1 to p+1 brauchst du nicht, was soll dort passieren? Du füllst die Felder ja mehrfach

du möchtest ja
sg_spielerdaten.Cells[i,DatensatzNR]...:=Buffer[Datensatznr]...

probiers mal so:
ausblenden Quelltext
1:
sg_spielerdaten.Cells[i,p+1]:=Buffer[p]					


Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)