Hallo erstmal!
Wir haben letztes Jahr in der Schule im Informatikunterricht angefangen mit Delphi 6 zu arbeiten. Bin also noch sehr grün hinter den Ohren. (Aber was will man auch vom Informatik-Schulunterricht erwarten!?)
Wir haben nun die Aufgabe erhalten ein Programm zu schreiben.

Egal welches; liegt ganz in unserer Hand. Es soll aber auf jeden Fall ein berechnender Teil und ein graphischer Teil beinhalten.
Das erste Problem ist erst einmal, dass ich keine Ahnung habe was für ein Prog. ich versuchen soll zu schreiben. Ich hab daran gedacht eine Sinus- oder Tangensfunktion darzustellen.
Man muss nur die Werte a und b ( y = a*sin (bx) ) eingeben und das Programm spuckt die Funktionsgleichung, Nullstelle und Kleinste Periode aus und stellt alles graphisch in einem Koordinatensystem dar.
Da ich jedoch noch ein Anfänger bin habe ich keine Ahnung wie ich das realisieren soll.
Da ich ja im Unterricht noch nicht einmal die Schleifen richtig gecheckt hab.
Deshalb wende ich mich nun an euch Pro'[/df]s. Kann mir irgendjemand helfen? Mir erklären wie ich so etwas mache bzw. mir ein solches Programm schreiben? Ich nehme auch andere Programmvorschläge gerne und dankend an.
Hauptsache jemand kann mir helfen. Bin sehr verzweifelt.
Meine E-Mail Adresse ist
snakedessau@gmx.de
Please help me!!!!!!!!!!!!!!