hi leuts, ich war gerade dabei ein einfaches rechenprogramm zu schreiben, aber zwei sachen laufen jet
1: ich habe 4 buttons angelegt mit den vier grundrechenzeichen, wenn man auf diese klickt werden aber nur ihre entsprechenden rechenzeichen (+ - * /) zwischen die 2 zahlen eingefügt (soll auch so sein)
so dann habe ich ein button angelegt der folgendes machen soll, der button überprüft zuerst welches rechenzeichen zwischen den 2 zahlen steht (also welches vom user ausgewält wurde und rechnet dan dementsprechen das ergebnis aus.
also so.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17:
| IF Labe1.Caption := '+'; then begin zahl1 := StrToInt(edit1.text); zahl2 := StrToInt (edit2.text); ergebnis := zahl1 + zahl2; Label2.Caption := IntToStr(ergebnis); end;
IF Labe1.Caption := '-'; then begin zahl1 := StrToInt(edit1.text); zahl2 := StrToInt (edit2.text); ergebnis := zahl1 - zahl2; Label2.Caption := IntToStr(ergebnis); end; |
so Label1 is das feld zwischen den zwei zahlen un label2 das feld wo das ergebnis drin stehn soll, jet kommt beim starten aber da "then" ein fehler und er sagt mir das boolean erwartet wird....was heisst den das? was muss ich da machen? ich weiss nur das boolean ja oder nein prüft....
2: die rechenoperation "/" funktioniert garnicht....ich konnte herausfinden das man da die variable real benutzen muss und StrToFloat statt StrToInt aber da kommen nur dumme ergebnise raus
Bitte um Hilfe
MFG Rage
Moderiert von
Christian S.: Delphi-Tags hinzugefügt.