Autor Beitrag
Scrat
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 73



BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 13:12 
So da bin ich wieder.... :D

wie stell ich es an, dass ich *.TXT Dateien in
einem Richedit-Feld anzeigen lassen kann???

MFG
Scrat

_________________
Wenn ein Programm nutzlos ist, muß es dokumentiert werden.
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 13:59 
Hi!

ausblenden Quelltext
1:
MyRichedit1.Lines.LoadFromFile('C:\MeinText.txt');					


Cu,
Udontknow
Scrat Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 73



BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 14:11 
Also mein Quellcode lautet:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
procedure TForm1.Fenster12Click(Sender: TObject);
begin
 if Richedit1.visible=true then
 begin
  opendialog1.Title:='Öffne Datei für Fenster 1';     //öffnen einer Datei Fenster 1
  if opendialog1.execute then
  Richedit1.lines.LoadFromFile(opendialog1.filename);
 end
 else
 showmessage('Fenster muß neu erstellt werden');
end;



Öffnen kann ich *.TXT Dateien. Aber der Inhalt (formatierung) stimmt nicht.

Zum Beisbiel steht bei einer 4MB großen TXT-Datei nur "Y<-" usw drin.


MFg
SCRAT

_________________
Wenn ein Programm nutzlos ist, muß es dokumentiert werden.
wulfskin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 14:25 
Hallo Scrat!

Schau dir mal die Eigenschaft "PlainText" in der Hilfe an, das sollte dir weiterhelfen!

Gruß wulfskin!

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
Scrat Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 73



BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 14:34 
Mit dem Editor von Windows kann ich die Datei lesen.

Aber egal ob ich PlainText auf true oder false setze..... es klappt nicht

_________________
Wenn ein Programm nutzlos ist, muß es dokumentiert werden.
wulfskin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 14:39 
Hallo Scrat!

Sonst weiss ich eigentlich nix. Bei mir klappt's wunderbar. Ich poste mal ein Beispiel, dass bei mir wunderbar geht:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
  if OpenDialog1.Execute then begin
    with RichEdit1 do begin
      PlainText := False;
      Lines.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName);
    end;
  end;
Gruß wulfskin!

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
Scrat Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 73



BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 14:51 
Das zeigt er bei mir an, wenn ich eine bestimmte TXT-Datei öffne:

ausblenden Quelltext
1:
Entfernt					


Kann es vielleicht sein, dass diese Datei gar keie richtige *.txt datei ist??

Obwohl Im Windows-Commander (Total-Commander) die Endung .TXT hinter dem Dateinamen steht.

(29.11. 15:14 Tino) Code entfernt.

_________________
Wenn ein Programm nutzlos ist, muß es dokumentiert werden.
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 16:03 
Das sieht schon verdächtig danach aus... Wie ist es denn mit dem Windows Notepad? Stellt dies dann Plaintext dar?