Autor Beitrag
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 13.03.05 20:43 
Hallo !
Kennt jemand von euch ein FreeWare Programm um 2
WMAs zu vergleichen ?
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: So 13.03.05 20:48 
user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
Hallo !
Kennt jemand von euch ein FreeWare Programm um 2
WMAs zu vergleichen ?


Wär mir neu, dass es sowas gibt. Weil das WMA-Format ja von MS ist und man Lizenzgebühren bezahlen muss wenn man's verwenden will (z.B. in einem Programm zum Vergleichen). Ansonsten nimm einfach einen Hexeditor falls der reicht.

AXMD
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 13.03.05 20:49 
oder ich mache ein programm, welches es wie der editor von windows läd und das zeuch vergleicht, ginge das ?
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: So 13.03.05 20:51 
ja, das programm ist bei windows dabei und nennt sich FC (filecompare)
bsp:
ausblenden Quelltext
1:
 fc /b datei1.mp3 datei2.mp3 > ausgabe.txt					

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: So 13.03.05 20:51 
user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
oder ich mache ein programm, welches es wie der editor von windows läd und das zeuch vergleicht, ginge das ?


Wie meinst du das :?!?:

AXMD
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 13.03.05 20:52 
Bilde einen Hash über die Dateien und vergleiche diese.
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 13.03.05 20:52 
das hex zeuch in jeweils ein memo laden und mit einer fpr schleife vergleichen, aber dann weiß ich ja net wo die unterschiede in der wma sind, wenn da welche sind ?!
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: So 13.03.05 20:56 
Und warum nimmst du nicht irgendeinen Shareware-Hexeditor mit Vergleichsfunktion :roll:

AXMD
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 13.03.05 20:58 
ich habe gerade mal beide verglichen, sie sind exakt gleich groß, gleich lang, aber trotzdem verschieden...

oder weiß einer von euch, was der unterschied zwischen

JayZ_LinkinPark-NumbEncore(explicit)

und

JayZ_LinkinPark-NumbEncore(amended)

ist ?

:D
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 13.03.05 21:02 
Größe und Länge sind kein Unterscheidungskriterium, deswegen sollst du ja über beide Dateien einen Hash bilden und diese vergleichen.
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: So 13.03.05 21:02 
Hm, hier irgendwo muss doch die versteckte Kamera sein... :lupe:

Willst Du uns veräppeln? Woher sollen wir denn (vom Dateinamen einmal abgesehen) wissen, was da der Unterschied ist? :?!?:
Bzw. kannst Du mir mal verraten was das hier überhaupt soll? Wozu sollte man zwei wmas vergleichen wollen?

Gruß,
raziel

_________________
JSXGraph
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: So 13.03.05 21:02 
wie oben gesagt, mit FC kannst du den unterschied finden. ist in der post-flut wohl untergegangen...

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 13.03.05 21:03 
wo finde ich die exe ?
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: So 13.03.05 21:05 
start - ausführen - cmd
dann in der kommandozeile fc /? eintippen

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 13.03.05 21:06 
ging grad et, jetzt gehts, komisch :gruebel:
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 13.03.05 21:20 
Willst du wissen, ob zwei Dateien exakt gleich sind, also Byte für Byte übereinstimmen, oder willst du wissen, ob zwei Musikstücke gleich sind? Ersteres geht einfach wie beschrieben. Letzteres ist generell schon schwierig, und in deinem Fall wohl praktisch unmöglich, da es sich bei dir um WMAs handelt.

Du müßtest "nur" die Datei dekodieren, und die beiden Wellen vergleichen. Und dann noch Störeffekte (Rauschen) ignorieren, unterschiedlich lange Pausen am Anfang/Ende erkennen, Lautstärkeschwankungen rausrechnen etc.

Hinzu kommt bei WMAs das Problem, dass du wohl kaum von MS die nötige Information bekommst, um das durchzuführen; und umwandeln von WMAs nach wav oder mp3 ist möglicherweise illegal, weil du damit den (möglicherweise vorhandenen) DRM-Kopierschutz entfernst.
(Zumindest hat AOL "seinen" Player Winamp per Auto-Update-Funktion so "verbessert" (verbessen müssen), dass er DRM nicht mehr abspielen kann, weil es ein Plugin für Winamp gibt, welches die schnelle Umwandlung in wav ermöglicht.)

_________________
We are, we were and will not be.
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: So 13.03.05 23:25 
user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
ich habe gerade mal beide verglichen, sie sind exakt gleich groß, gleich lang, aber trotzdem verschieden...


Die Antwort hast du dir eigentlich selbst gegeben. Also fangen wir das ganze bei Bienen und Blümchen an:

Eine Datei ist eine Datei. Eine Mediadatei ist eine Mediadatei. Das sieht man schon bei einer CD. Eine Datei auf einer CD ist in Blocks mit Nutzdaten aufgeteilt, plus Daten zur Fehlererkennung. Das ist wichtig, denn so kann bei Fehlern in Blocks der Wert korrigiert werden. Mediadateien wie Wav (CD Format) oder Mpeg haben keinen Bereich zur Fehlererkennung. Deshalb passen, was Bytes angeht, mehr Mediadateien auf eine CD als bei normalen Dateien. Der Grund ist, daß man auf die Fehlererkennung verzichtet. Bei einer Datei wäre das eine Katastrophe. Das Byte $AF muß bei einer Datei immer $AF sein. Sonst würden keine Programme von einer CD funktionieren. Bei einer Mediadatei sind kleine Fehler aber nicht das Problem. Wenn der Byte $AF da $EA ist, dann hörst du nicht mal ein knacken. Fehlerhafte Bytes werden bei Media CD's überlesen.

Und auf was will ich hinaus? Man kann ein Lied von der CD zwei Mal rippen und bekommt zwei verschiedene Mp3 oder Wma Dateien. Zwei identische Dateien von einer Musik CD gerippt wäre ein Zufall. Es bringt also nichts zwei gleiche Musikstücke Byte für Byte zu vergleichen, denn sie sind nie gleich. Ausnahme ist, wenn eine Mp3 oder Wma Datei lediglich eine Datei Kopie der Anderen ist.

Das einzige was du machen kannst ist vielleicht ein Mediavergleich. Da wird nicht Byte für Byte verglichen, sondern die Höhen und Tiefen.

_________________
Popov
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mo 14.03.05 09:11 
user profile iconPopov hat folgendes geschrieben:
Das einzige was du machen kannst ist vielleicht ein Mediavergleich. Da wird nicht Byte für Byte verglichen, sondern die Höhen und Tiefen.


Siehe auch Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library FOURIERANALYSE Suche bei Google FOURIERANALYSE Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library FOURIERZERLEGUNG Suche bei Google FOURIERZERLEGUNG

AXMD
Lossy eX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4



BeitragVerfasst: Mo 14.03.05 10:10 
Also für ein FFT könnte ich dir auch ein kleines Projekt von mir anbieten. Dazu grabe ich mir die Waveform an der Soundkarte ab und reiche die dort hinein. Allerdings muss ich das Ergebnis noch ein wenig umformen um ein normales Bild zu erhalten.

_________________
Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 14.03.05 15:47 
den schutz bekäme man mit version 8 des wmplayers weg, indem man eine cd brennt, und
dann die datei wieder herunterzieht, ist das legal ? der fehler wurde ab version 9 behoben :?:

und ins wave formate ginge, indem man den output mit dem input verbindet, die wma abspielt und mit dem audiorekorder aufnimmt -> Problem: anfang und ende stimmen nicht