Popov hat folgendes geschrieben: |
Mit der Online Hilfe konnte ich fast nichts anfangen. Zu jeder Funktion sah ich Angaben zu VB.NET, C++ und C#, aber nichts zu Delphi. |
Natürlich nicht, weil Borland im Prinzip nur das .NET-Framework SDK von Microsoft in seine eigene Hilfe eingeklinkt hat. Und in dem wirst du nur was zu VB, C++ und C# finden. Die Hilfe von Delphi 2005 kenne ich nur aus der Diamondback-Version, aber so unwahrscheinlich gut soll sie auch nicht sein.
Zitat: |
Wie ist bei euch der erste Tag mit .NET verlaufen? Sofort durchgeblickt |
Wohl kaum.
Zitat: |
Wie viel Tage hat es gedauert bis ihr euch umgewöhnt habt? |
Ich bin immer noch am Um- und Eingewöhnen (da ich ja auch nicht mit Delphi sondern mit C# arbeite), aber es geht schon besser als noch am Anfang. Mein erstes größeres Projekt war auch nicht gerade ein "Hello, World!"-Projekt, sondern es musste ja auch gleich ein Hilfe-Addin für SharpDevelop sein.

Dafür habe ich aber jetzt auch eine integrierte Hilfe in SharpDevelop wie im Visual Studio. Und da es C# ist, passen die Beispiele im ebenfalls mit integrierten .NET-Framework SDK auch.
