Autor Beitrag
Razarback
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Do 05.12.02 23:52 
:(
Mahlzeit!
Ich habe mir mit MySQL eine Datenbank erstellt. Jetzt möchte ich mit Delphi auf diese Datenbank zugreifen, und den Inhalt in einer DBGrid-Komponente anzeigen.
Aber irgendwie klappt das bei mir nicht!
Ich hab mir auch einen lokalenAlias erstellt, der auf die DB verweist.
Kann das überhaupt funktionieren, oder mach ich nur was falsch?

mfg Razarback
DataCool
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 112



BeitragVerfasst: Fr 06.12.02 00:41 
Wie versuchst Du den die Datenbank zu öffnen ?

Über die BDE(mit den Standard DB-Komponenten) oder mit direkten Zugriffskomponten wie z.B. Zeos ?

_________________
DataCool
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 06.12.02 12:44 
Ich weiß ja nun nicht, wie oft wir diese Frage hier im Forum schon beantwortet haben ...

Es gibt 4 unterschiedliche Zugriffmethoden auf mySQL:

1. Über den myODBC-Socket: Langsam und ohne Server-Sided-Keys

2. Über Zeoslib: Billig, schnell, praktisch

3. Über SciBit: Noch etwas schneller als Zeoslib und mit einigen sinnvollen Zusatzfunktionen

4. Über die libmysql.dll

Unter Kylix gibts daneben noch den direkten Socket-Zugriff.

Und je nachdem, welche Art man benutzt gibt es Probleme oder auch nicht. Das mit dem Alias klingt nach BDE über ODBC. Meine Meinung: Finger von weglassen! Das hat noch nie wirklich gut funktioniert.

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
Razarback Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Fr 06.12.02 14:31 
Danke!
Das reicht mir ja schon! Ich hab selber noch nen bisschen nachgeguckt! Und ich werde es mal mit der libmysql.dll versuchen. Ich bin zuversichtlich, dass das funzen wird.
mfg Razarback