hallo, habe eine frage an die experten.
ich möchte unter delphi etwas realisieren. ich möchte bestimmte strings die ich erzeuge oder aus einer datenbank hole in einem anderen programm, das in einem eigenen fenster läuft eingeben. auf deutsch, ich habe zwei programme aktiv, mein delphi programm, das ich hoffentlich noch schreiben werde und ein anderes programm, z.b. eine datenbank oder ein sportprogramm, das die mitgliederverwaltet, ihre leistungen und und und. aber ich will das nicht alles immer mit der hand eingeben müssen. das ist zu lang auf die dauer. fiele sachen sind einfach nur standart... jetzt würde ich mir gerne ein delphi prog. schreiben, das die bestimmten standarts automatisch (immer wenn ich mein ok in delphi gebe) diese sachen in einem anderen fenster, in der datenbank für mich eingibt, also die strings von delphi in dem anderen fenster übergeben. dabei müssen auch steuerzeichen, wie tabulator und enter möglich sein, dann könnte ich die eingabe masken schnell abhandeln. wenn ich das am ende des tages für 50- 60 leute mache dauert das ewig.
ghet das? wenn ja wie und was muss ich machen.
grundlagen von pascal und delphi sind vorhanden. kleiner programme wurden schon geschrieben, aber noch nix, was in dieser art ist.
bitte mir helfen, wenn es geht...