Autor Beitrag
KyroxX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Do 15.05.03 06:17 
Moin, ;)

Ich möchte in mein Programm mehrere zweit Programme einbinden.
Soll heissen das ich mehrere .exe Dateien habe die ich in meinem Programm zum laufen bringen will.
Das ist mit uses ShellApi und Shellexecute ja eigentlich kein Problem aber:

Wie schaffe ich es, dieses Programm nicht in einem gesonderten Fenster zu starten sondern beispielsweise in ein "Tab" von einer PageControl Komponente zu initialisieren (ohne Fenserrahmen) einfach fest includet. :twisted:

Wenn das nicht ginge müsste ich alle Funktionen (in diesem Falle Programmfunktionen von anderen Programmen) in meinem Programm extra noch nachprogrammieren... :roll:

Ich weiß aber das das irgendiwe geht ... halt nur nich wie :wink: :oops:

Also wenn jemand zufällig ne Idee hat, wie ich das realisieren kann...
Also wär echt cool! 8)

Tja, ihr würdet als gegenleistung auch in die "Helfer Liste" kommen :lol:

Bis denne,
KyroxX

_________________
KyroxX :: Have a lot of Fun !
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 15.05.03 07:10 
Ich habe keine Idee.

Aber ich halte es auch für rechtlich bedenklich, wenn das Programm keine OLE oder DDE oder was weiß ich für eine Container-Schnittstelle zur Verfügung stellt, denn dann ist es nicht dafür gedacht in andere programme "intergriert" zu werden.
KyroxX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Do 15.05.03 19:59 
Titel: hmm ne kein prb ;)
8) nene das is alles freeware und opensource ...
naja muss ic halt sehen wie ich des gebacken bekomm :/

Da brauch ich abba jetz extrem eure hilfe ... :D

_________________
KyroxX :: Have a lot of Fun !
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 25.03.05 00:09 
Ich hol das Topic mal nach oben, weil ich zur Zeit genau dasselbe Problem habe. Geht das irgendwie, dass man ein fremdes Programm z.B. in einem Panel des eigenen ausführt?
Die rechtliche Seite ist bei meinem Vorhaben kein Problem. Es geht um eine Präsentations-Exe, die ich in meine einbinden möchte. Beide (sowohl meine als auch die andere) starten im Vollbildmodus, ich hätte nur gerne die zweite beschränkt...

_________________
We are, we were and will not be.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 25.03.05 00:59 
Siehe Windows.pas: function SetParent(hWndChild, hWndNewParent: HWND): HWND; stdcall;

Damit sollte das funzen.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 25.03.05 11:25 
MSDN:
An application can use the SetParent function to set the parent window of a pop-up, overlapped, or child window. The new parent window and the child window must belong to the same application.
Wird dann wohl nicht dazu taugen, um ein fremdes Fenster einzubauen, oder?

_________________
We are, we were and will not be.
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Fr 25.03.05 12:14 
ich glaube nicht da es direkt so eine API gibt, habe das auch noch in keinem programm gesehen sonst hätte ich das mal debuggt. aber eine unschöne methode kenn ich nich: wie wärs wenn du einfach in dem panel ein loch schneidest (man kann ja teile von ner form unsichtabr machen, (Sichtwort: CreateRgn) wieß net mehr genau wie das geht is taber amchbar, danach kann man einfach das andere fenster darein packen,mit den windowsfunktionen noch größe position etc anpasssen dann sollte es stimmen.

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit