Autor Beitrag
JayK
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Sa 26.03.05 22:14 
Hallo,
wie sicherlich die meisten von euch wissen, können in .ICO-Dateien ja gleich mehrere Versionen eines Icons unterkommen (in verschiedenen größen).
Wie kriege ich Delphi (6 Per) dazu, bestimmte Größen oder Versionen zu nehmen? :?:
Wenn ich z.B. irgenteiner TPicture propertyApplication.Icon zuweise,nimmt Delphi immer das Standard-32x32 Icon. :roll:
Ideen?

EDIT:
Oder für ImageLists wär das ja auch ganz praktisch, genau die 16x16-Icons zu beziehen.
Hein Blöd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Sa 26.03.05 22:41 
Direkt zuweisen kannst du es nicht. Application.Icon benötigt das Standard TIcon. Du kannst nichts anderes nehmen. Allerdings besteht ein Icon nicht nur aus einem Symbol, sonder ist auch ein Behälter. Du kannst somit Symbole verwenden die 16x16, 32x32 und 48x48 sind. Dazu brauchst du nur ein passendes Programm das dir so ein Symbol erstllt. Dann wird vom System automatisch das richtige Symbol gewählt.

Microangeleo ist so ein Programm das sowas kann. Ist glaube ich Shareware.
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Sa 26.03.05 22:58 
Ich weiß wie ich Icons erstellen kann, ich habe auch die nötige Software dazu (sogar mehrere Verschiedene :lol: ).
Meine Frage ist, wie ich Delphi dazu bewege, wenn ich mit einer ImageList oder dem Bildeditor (wenn man doppelt auf eine TPicture im Objektinspektor klickt) ein Icon öffne, dass er dann nicht das 32x32 icon nimmt, sondern ein anderes in der Datei (z.B. 16x16).
Gibt es da irgenteinen geheimen Knopf, den ich nicht kenne oder so :roll: ?
Hein Blöd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Sa 26.03.05 23:18 
Die 16 und 32 Icons kannst du auslesen, aber es ist nicht so einfach. Ich hab irgendwo im Faq Teil einige Tipps gesehn. Mußt es mal suchen. Die 48 geht nicht. Hab bisher auch kein Tipp gesehen. Das ist eine ander Methode.

_________________
nix
fvolk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 203

Win XP (Home & Pro)
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Di 29.03.05 13:46 
Suche im MSDN LOADIMAGE sowie Suche im MSDN LOADICON.

Bei diesen Funktionen kannst du die gewünschte Größe angeben.

Beispiel:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Image1.Picture.Icon.Handle := LoadImage(HInstance, 'MAINICON', IMAGE_ICON, 2424, LR_DEFAULTCOLOR);					

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(René Descartes)
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Di 29.03.05 15:29 
Ganz schön kompliziert :? , aber immerhin funktioniert es.
Irgentwie sieht das so aus, als wär es eher für C oder C++ als Pascal/Delphi geschrieben. Wird wohl auch so sein.
Auf jeden Fall Dankeschön :wink: .


Zuletzt bearbeitet von JayK am Di 29.03.05 16:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
fvolk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 203

Win XP (Home & Pro)
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Di 29.03.05 16:21 
Naja, Windows-API eben. In Bezug auf Komfort kann die mit der VCL eben nicht mithalten.

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(René Descartes)