Moin,
ich habe noch nie mit Records gearbeitet, aber ich hab mir mal das geradeeben zusammen gebaut:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); type g = record b : string; end; var z : fg; begin z.b := Memo1.Lines.text; showmessage(inttostr(length(z.b))); end; |
z.b. kann hier jede erdenkliche grösse annehmen, und ich brauche auch keine grössendefinition.
Zeig mal deinen kompletten qc damit wird vergleichen können.
//edit: Okay ich sehs. Du arbeitest mit typisierten Dateien. Bist du sicher das dass nötig ist? Ich schätz mal du machst das um abspeichern zu können. Dann würde ich dir fast raten die Beschreibung getrennt vom restlichem Record in einer StringList abzuspeichern, und dann das eben auch beim laden des Records zu beachten. Zumindest fällt mir ehrlich gesagt keine richtige Lösung ein...