Autor |
Beitrag |
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Mi 06.04.05 16:17
Ich hab vor nicht mal 5 Min nen Thread über das Umgehen von D2005's Registration erstellt. Nun ist er weg. Er war im Off Topic. Bin ich einfach nur zu dumm zum suchen oder ist da'n Fehler passiert??
|
|
matze.de
      
Beiträge: 576
Win95, Win98 SE, WinXp Prof SP2
D7P, D8P, FPC2.0
|
Verfasst: Mi 06.04.05 16:20
geh ma unter Mein DF->Eigene Themen.
mfg matze
_________________ si tacuisses, philosophus mansisses.
|
|
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Mi 06.04.05 16:21
Da hab ich ja zuerts gekuckt - nichts 
|
|
Elite
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 06.04.05 16:22
Solche Threads sind hier äußerst unbeliebt. Der verantwortliche Mod wird sich hier bald melden und dessen Löschung rechtfertigen.
|
|
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Mi 06.04.05 16:24
Das hab ich ja in den Thread mit eingebracht. Meiner Meinung nach ist das kein Grund den Thread gleich zu löschen. Ich will keine raubkopien oder was in der Art verschachern
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: Mi 06.04.05 16:24
Zitat: | Ich hab vor nicht mal 5 Min nen Thread über das Umgehen von D2005's Registration erstellt. |
Rate mal warum!  Ggf. wurde er ja gelöscht anstatt gesperrt, sofern es im Thread um das ging, wovon ich denke, dass es darum ging.
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Mi 06.04.05 16:25
@Fabian: Du hast gerade eine PN vom virtuellen Ansprechpartner bekommen!
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mi 06.04.05 16:28
Ja, das Topic wurde gelöscht, Du wirst dazu auch noch eine PN erhalten. Das Umgehen der Registrierung ist die Umgehung eines Kopierschutzes und damit in Deutschland eigentlich illegal. Daher mussten wir das löschen. Aber Du hast ja schon selbst damit gerechnet  :
Fabian W. hat folgendes geschrieben: | Leicht ungewöhnliche Frage und ich weis such gar nicht ob man das so in der Öffentlichkeit bereden sollte / darf: |
A propos: Du kannst mehrfach Delphi registrieren, z.B. nach einer Neuinstallation. Nach einigen Malen musst Du dann aber bei Borland anrufen, weil es da auch eine Grenze gibt. Auf jeden Fall ist eine gleichzeitige Nutzung einer Lizenz von mehreren Leuten nicht gestattet, wie es auf mehreren von einer Person genutzten Rechnern aussieht, weiß ich aber nicht.
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Mi 06.04.05 18:30
UGrohne hat folgendes geschrieben: | Du kannst mehrfach Delphi registrieren, z.B. nach einer Neuinstallation. Nach einigen Malen musst Du dann aber bei Borland anrufen, weil es da auch eine Grenze gibt. |
Aus diesem Grund habe ich für mein legal erworbenes Delphi einen KeyGen aus dem Internet gezogen. Schon mal Delphi im Administrator Konto registriert und nach dem Wechsel in das User Konto festgestellt, daß die Registrierung nichts wert ist? Genau. Es wird nicht pro Installation registriert, sondern pro Konto. Also noch mal registrieren. Allerdings habe ich neben dem Administrator drei weiter Konten. Mach insgesamt vier Registrierungen. Dann habe ich zwei Windows Boot Partitionen. Das Zweite hat ein Administrator, Admin und ein User Konto. Macht insgesamz sieben Registrierungen. Dann habe ich noch zwei Wechselplatten mit Windows, aber anderen Versionen. Macht weitere vier Konten. Wir wären inzwischen bei 11 Registrierungen. Zusammen sind es vier Installationen, von denen allerdings immer nur Eine aktiv ist, und 11 Registrierungen. Ohne KeyGen kommt man da nicht aus 
_________________ Popov
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 06.04.05 19:26
Doch, kommt man. AFAIR stand in der Lizenz, dass es erlaubt ist, "Delphi auf einer sinnvollen Anzahl an Rechnern" zu installieren. Wenn du gegenüber Borland begründen kannst, warum du dein Delphi unter jedem Benutzerkonto brauchst, kannst du auch weitere kostenlose Registrierungen durchführen.
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Mi 06.04.05 21:03
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: | Doch, kommt man. AFAIR stand in der Lizenz, dass es erlaubt ist, "Delphi auf einer sinnvollen Anzahl an Rechnern" zu installieren. Wenn du gegenüber Borland begründen kannst, warum du dein Delphi unter jedem Benutzerkonto brauchst, kannst du auch weitere kostenlose Registrierungen durchführen. |
Ich weiß, daß es geht. Aber ich hab keine Lust immer mich bei denen melden zu müssen. Die Software gehört mir. Ich hab sie sehr teuer bezahlt. Ich bin auch bereit mich einmal zu registrieren (was ich auch gemacht habe). Mehr nicht. Deshalb der KeyGen. Er berechnet den Aktivierungsschlüssel und ich bin glücklich.
_________________ Popov
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 06.04.05 22:02
Diese Sache mit "die Software gehört mir, ich habe sie bezahlt", ist in vielen Fällen ein Trugschluss. Mit der Lizenz bezahlst du die Nutzungserlaubnis, und du bezahlst dafür, deine Programme auch verkaufen zu dürfen. Übertrieben gesagt könnte Borland auch eine sauteure Architekt-Version unters Volk werfen, aber mit der Lizenz dafür sorgen, dass man sie nicht nutzen kann.
Oder anderes Beispiel: Was glaubst du, warum der Lizenzvertrag von Half-Life² die Verbraucherschützer und andere in Deutschland zum Grübeln gebracht hat? Valve hat sich dabei weit reichende Rechte eingeräumt und hätte den Support von heute auf morgen einstellen können. Und du hättest dein Geld ("mein Spiel, ich hab´s bezahlt"  ) trotzdem nicht zurückbekommen, obwohl das Spiel faktisch nutzlos wäre. Ich bin aber in der Hinsicht nicht auf dem Laufenden, weil ich das Spiel nicht habe. K.A. inwieweit Valve das für Deutschland ändern musste.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Borland nicht so schlimm ist, wie es vllt. aussieht. 10 Registrierungen sind offiziell erlaubt. In vielen Fällen reichen sie auch aus. Aber sie lassen auch mit sich reden, wenn man mal mehr braucht. 
|
|
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Fr 08.04.05 14:05
Ich gestehe: Ich hatte vor mir das Delphi von nem Freund "zu leihen", da ich es nicht einsehe glatt 90€ dafür zu blechen. Ich hab nicht vor, irgend eines meiner Programme auch nur der Öffentlichkeit zugängig zu machen. Von daher...
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: Fr 08.04.05 15:23
Fabian W. hat folgendes geschrieben: | Von daher... |
... versteh ich nicht wieso Du dir nicht die Personal besorgst, die auf der aktuellen PC Magazin 05/2005 DVD drauf ist
Außerdem finde ich es immer wieder erstaunlich, wie manch einer auch noch mit diversen Sachen in der Öffentlichkeit "herumprahlt", wofür man schlimmstenfalls 5 Jahre kriegt 
_________________ JSXGraph
|
|
Amiga-Fan
      
Beiträge: 534
|
Verfasst: Fr 08.04.05 15:25
Zitat: | Außerdem finde ich es immer wieder erstaunlich, wie manch einer auch noch mit diversen Sachen in der Öffentlichkeit "herumprahlt", wofür man schlimmstenfalls 5 Jahre kriegt  |
er hat ja "hatte" geschrieben, oder 
|
|
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Fr 08.04.05 16:53
@Amiga-Fan: Ich hab ja noch nichts verbrochen, und von dem "ausleihen" muss ich sowieso absehen. Mit diesem Thread hätte man mir Vorsatz nachweisen können, wenn ich ... hätte!
@raziel: Guck mal links in meinen Kasten: Personal hab ich schon und das Pro muss ich irgendwo selbst her bekommen( damit ist nichts illegales gemeint), da auf der DVD kein einziges Tool ist.
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Fr 08.04.05 17:02
Die Pro wirst du wohl nicht irgendwo für lau bekommen.
Weiter oben hast du geschrieben, dass dir 90€ schon zu viel sind. Als Schüler durchaus verständlich. Wo willst du das denn billiger bekommen? Will ich vielleicht gar nicht so genau wissen. 
|
|