Autor Beitrag
Sanne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 15:26 
hallo zusammen!

ich muß für info ein projekt machen- naja für mich als anfänger eine tortur :(
jetzt steh ich unter anderem vor folgendem problem:
wie kann ich 8 einzelne rechtecke-in form von shapes- beliebig aufeinanderstapeln?
die shapes haben verschiedene größen und sollen beliebig aufeindersapelbar sein
Tante
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 16:04 
Hallo Sanne!

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was Du meinst. Meinst Du mit "aufeinanderstapeln", dass sich die einzelnen Rechtecke anschließend verdecken, oder soll auf dem Bildschirm nachher eines "höher" als das andere sein?

Im ersten Fall würde ich es mit der Methode BringToFront versuchen. So kann man ein einzelnes Shape "nach vorne" bringen. Wenn Du diese Methode - in der richtigen Reihenfolge - für Deine Shapes anwendest, dann kannst Du sie beliebig stapeln
Sanne Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 16:15 
also ich meinte eher aufeinander- also nach oben halt
wie bauklötzchen...
Tante
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 16:31 
Okay.

Noch eine Frage: Sollen alle übereinander oder sollen sie auch wie eine Pyramide gestapelt werden können? Also z.B. 4 unten, dann drei in der nächsten Reihe drauf und oben noch eines?
Sanne Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 16:31 
Titel: HILFE BENÖTIGT
vielleicht sollte ich einfach erklären um was es geht vielleicht ist es dann verständlicher
also ich muß ein bild laden- auf dem bild ist ne person
dann wird durch einen zufallsgenerator der person eine größe zugeordnet- von 120cm-210cm-weiß ich aber auch noch nicht wie das genau geht :(
gleichzeitig wird das bild in die höhe gezogen- damit die größe auch zum bild paßt- hab ich auch noch keine ahnung wie
naja und dann kommen die "bauklötzchen" ins spiel
die shapes haben eine größe von 2-er potenzen- also 8 shapes die jeweils 1cm, 2cm, 4, 8, 16, 32, 64, und 128cm hoch sind- naja etwas kleiner halt auf´m bild
naja und dann muß ich berechnen mit welchen shapes ich die bildgröße beschreiben kann- das hab ich schon gemacht :)
wenn ich dann weiß welche shapes verwendet werden müssen, werden die neben dem bild aufeinandergestapelt- und sind dann nachher genauso hoch wie das bild- und da hab ich echt keinen plan wie das gehen soll
wär für vorschläge wirklich dankbar!!! :P
so siehst das ganze projekt aus :?
Sanne Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 16:39 
em die shapes werden einfach nur aufeindergestapelt- keine pyramide- nur ein turm- ein shape auf dem anderen...
Tante
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 16:50 
Ah! Jetzt verstehe ich! :D

Okay, also dann mußt Du die Shapes im Grunde genommen "nur" positionieren. Dafür gibt es die Eigenschaften Top, Left, Width und Height.
Außerdem hat Dein Bild auch diese Eigenschaften.
Es muß z.B. gelten:
ausblenden Quelltext
1:
Oberstes_Shape.Top = Bild.Top					
Und dann Zweit_Oberstes_Shape.Top = Oberstes_Shape.Top+Oberstes_Shape.Height
Sanne Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 16:55 
wow danke!

ich denke mal daß ich damit was anfangen kann- bin wirklich blutiger anfänger...
wie würdest du das denn mit dem random machen- hab schon in hilfen geschaut und rumprobiert- aber ich krieg dann nur kommazahlen- weiß net warum- ich will ja nur die zahlen 120-210 haben...
Tante
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 17:03 
Man bekommt bei Random Komma-Zahlen raus, wenn man keinen Bereich angibt. Wenn Du aber z.B. Random(91) eingibst, bekommst Du Zahlen von 0 bis 90.
Also müßtest es heißen:
ausblenden Quelltext
1:
Zufallszahl := 120 + Random(91);					
Sanne Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 17:07 
:P danke darauf wär ich jetzt glaub nie gekommen...yuhuu und wieder ein stück weiter!
Tante
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 17:12 
Ach übrigens, zu der Top-Eigenschaft wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass der "Ursprung" oben links in der Ecke liegt. Nicht wie bei anderen Koordinatensystemen unten links. Also wenn Top=0 ist, dann ist das Shape ganz oben und je größer Top wird, desto weiter rutscht das Shape runter.

Viel Erfolg! 8)