Autor Beitrag
Kroni
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 720

Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
BeitragVerfasst: So 13.02.05 19:34 
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Komponente!
Ich habe sie instlaliert.
Wenn ich dann die Beispieldatei lade, öffent sich das Form ohne Probleme nach dem Compilieren.
Wenn ich danmn allerdings ein neues Projekt erstelle, die Komponente auf die Form "pflanze", und dann
TForm1 = class(TXStyleControl)
eingebe, und dann noch eine korrekte *.dat datei lade, und dann das Projekt compiliere, beendet es sich direkt wieder, bzw. lässt sich erst gar nicht öffenen.
Eine Fehlermeldung gibt es auch nicht,
Weiß jemand von euch, woran das leigt??
Ich benutze dafür Delphi 7 PE!

EDIT: Ok ich habs, es muss nicht TXStyleControl sonder TXStyleForm heißen^^
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 10.04.05 16:22 
wow habs grad ausprobiert, ist ja der hammer schlechthin ^^

hab nur mal ne frage (vielleicht schon beantwortet hab net alles gelesen):

wie erstellt man ein eigenes design ? (als dat datei)

wie wäre es, wenn der client bereich auch noch designbar wäre ?
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: So 10.04.05 19:55 
user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
wie erstellt man ein eigenes design ? (als dat datei)


alles einstellen, und dann bei FileName (oder sowas) einen Pfad eingeben, enter drücken, fedsch ;)

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
Lazarus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33



BeitragVerfasst: Sa 25.06.05 01:27 
Ist dieses Projekt gestorben ???? Oder wird es irgendwo weitergeführt ???
Schade, ist ein Supiteil soweit...

Ist ja "Opensource" wäre doch schade , wenn es nu verstaubt ...
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Sa 25.06.05 10:44 
user profile iconobbschtkuche hat folgendes geschrieben:
Die Quelltexte hiervon dürfen ab sofort beliebig verwendet, verändert und neuveröffentlicht werden, solange ich als Originalautor (entweder im Quelltext/AboutBox oder in einem Textdokument) erwähnt werde.


@Lazarus: du darfst es wiederführen, wenn du willst... obbschi scheint aber nichts mehr dran machen zu wollen ;)

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
Gothicware
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 77

Win 98, Win 2000, Win XP, BeOs-R5, Zeta 1.0(war nicht gut, also verkauft), KnoppiX, VM-Ware
D4 Client/Server, Turbo Basic, QBasic, Atari-Basic
BeitragVerfasst: Mo 19.09.05 22:03 
Titel: AlphaBlend eingebaut
Hey Leute,

Super Mega Geniale Unit. Da hab ich mir gedacht, warum geht das mit dem AlphaBlend nicht.
Also mal schnell die Unit überflogen und festgestellt, das ich nicht die Form ansprechen muss, sondern TXStyleForm.container.
Ausserdem noch für Delphi 4 geändert.
(die .dfm's müssen mit Dlphi4\bin\convert.exe vorher convertiert werden)


Hier die Änderungen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
uses Controls, Classes, Forms, Messages, Windows,
     Graphics, SysUtils, Dialogs, StdCtrls; //Types gelöscht

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
  TXStyleForm = class(TForm)
  private
   container: TXStyleContainer;
   fAlign: TAlign;
   fBorderStyle: TFormBorderStyle;
   fConstraints: TXSizeConstraints;
   fFormStyle: TFormStyle;
   fWindowState: TWindowState;
   fAlphaBlend: Integer; // by Gothicware, Inc.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
   procedure SetWindowState(const Value: TWindowState);
   procedure SetAlphaBlend(const Value: Integer); // by Gothicware, Inc.
  protected
   procedure SetAutoSize(Value: Boolean); virtual// by Gothicware, Inc.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
  published
   // Inkompatibel, BoolDoNothing tut nichts
   // (Für >=D6)
   property AlphaBlend: Integer read fAlphaBlend write SetAlphaBlend;  // edit by Gothicware, Inc.
   property TransparentColor: boolean write BoolDoNothing;

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
//------------[add/edit by Gothicware, Inc.]-------------->
//--> based on a routine by Kladov Vladimir form KOL Units
procedure TXStyleForm.SetAlphaBlend(const Value: Integer);
const
  LWA_COLORKEY=$00000001;
  LWA_ALPHA=$00000002;
  ULW_COLORKEY=$00000001;
  ULW_ALPHA=$00000002;
  ULW_OPAQUE=$00000004;
  WS_EX_LAYERED=$00080000;
type
  TSetLayeredWindowAttributes=
    function( hwnd: Integer; crKey: TColor; bAlpha: Byte; dwFlags: DWORD )
    : Boolean; stdcall;
var
  SetLayeredWindowAttributes: TSetLayeredWindowAttributes;
  User32: THandle;
  dw: DWORD;
begin
//  if Value = fAlphaBlend then Exit;
  fAlphaBlend := Value;
  User32 := GetModuleHandle( 'User32' );
  SetLayeredWindowAttributes := GetProcAddress( User32,'SetLayeredWindowAttributes' );
  if Assigned( SetLayeredWindowAttributes ) then
  begin
    dw := GetWindowLong( self.container.Handle , GWL_EXSTYLE );
    if Byte( Value ) < 256 then
    begin
      SetWindowLong( self.container.Handle, GWL_EXSTYLE, dw or WS_EX_LAYERED );
      SetLayeredWindowAttributes( self.container.Handle, 0, Value and $FF, LWA_ALPHA);
    end;
  end;
end;
//--------------------------------------------->


Einfach Testen, in dem man ein TScrollBar auf die Form plaziert und bei OnChange folgendes Tippt:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure TForm1.ScrollBar1Change(Sender: TObject);
begin
Form1.AlphaBlend:= Scrollbar1.Position;
Caption:= IntToStr(Form1.AlphaBlend);
end;


Hoffe es funktioniert bei euch auch so gut. Also dann viel Spass damit.

Gruss Gothicware.

Ps.: Um TransparentColor werde ich mich auch noch kümmern.
Gothicware
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 77

Win 98, Win 2000, Win XP, BeOs-R5, Zeta 1.0(war nicht gut, also verkauft), KnoppiX, VM-Ware
D4 Client/Server, Turbo Basic, QBasic, Atari-Basic
BeitragVerfasst: Di 20.09.05 03:04 
So, jetzt hab ich auch noch TransparentColor:TColor und Transparent:Boolean eingebaut.
Ist jetzt nur eine Basic Version. Werde in denn nächsten Tagen dran setzen und es richtig einbinden.
Zur Zeit muss man warten bis der Skin fertig gezeichnet wurde, also bei OnCreate klappt das also noch nicht. Desweiteren ist die Routine absolute nicht Optimiert sondern sucht
das komplette Canvas nach vorkommen von TransparentColor ab und bildet dann aus dem ganzen eine Fenster Region. Das ganze da wo der Skinbereich ist, den nach meiner Auffassung ist das auch der Grundgedanke gewessen.

Also Angenommen euer Skin hat Abgerundete Ecken, und der Bereich der Transparent sein soll ist mit rgb(255,0,255) gefüllt, dann ruft folgendes auf:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
Form1.TransparentColor := rgb(255,0,255);
Form1.Transparent:= True;


Gruss Gothicware, Inc.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
150gozilla
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 37

Windows XP Pro
Delphi5 Pro
BeitragVerfasst: Fr 23.09.05 10:13 
leider funktioniert das nicht bei D5
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 16.02.06 14:20 
Sooo, ich hab jetzt mal einen Styleeditor angefangen.
Die Basics gehen schon mal. Liegt inklusive Source im Anhang und steht unter der LGPL.

Ich werd das noch als Komponente machen, damit man zur Laufzeit den aktuellen Skin anpassen kann, und auch an dem Control an sich werde ich noch ein paar Sachen verändern. (Natürlich an der von Gothicware veränderten Version)

@Gothicware: Falls du mittlerweile was geändert hast, wärs schön, wenn du das postest, damit ich damit weiterarbeiten kann...

Was ich noch im Auge habe:
1. Manchmal lässt sich das Fenster in der Größe trotz sizeable nicht oder nur in einer Richtung verändern.
2. Die Anchors von Komponenten auf dem Formular funktionieren nicht wie sie sollen. (Die Komponenten verschwinden nach rechts vom Fenster)
3. Die Transparenz soll schneller werden und fürs ganze Fenster gelten.
4. Ich baue noch einen Property-Editor für den Dateinamen (fürs Laden und Speichern im OI) ein.
5. Die einzelnen Teile kommen in einzelne Dateien, damit die Bearbeitung einfacher wird.
6. Das Laden und Speichern baue ich etwas um.

Bis auf die Transparenz werde ich wohl Anfang bis Mitte März fertig sein. Die geht zwar schon fürs ganze Fenster einigermaßen, ist aber viel zu lahm. Aber das krieg ich noch hin, nur nicht so schnell.

@150gozilla: Mit Delphi 5, mal sehen. WAS geht denn nicht? Würde ich gerne auch hinbekommen, nur hab ich Delphi 5 nicht...
Einloggen, um Attachments anzusehen!
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 16.02.06 14:39 
Sehr schön. Auf den ersten Blick, gefällt mir der Editor.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 05.04.06 15:40 
So, mal ne Statusmeldung:
Jetzt kann man auch per Doppelklick auf die Titelleiste maximieren / wiederherstellen.
Die neue Komponente ist auch bald fertig.

Was ich gerade versuche (deshalb hat es so lange gedauert, ich hatte ja ursprünglich schon vor zwei Wochen fertig sein wollen): Das ganze soll zur Laufzeit aktivierbar und deaktivierbar sein. Leider hat das noch einige Macken.
Ich bin aber zuversichtlich das bald fertig zu haben. Leider bin ich im Moment krank und kann deshalb nicht viel machen. Aber ich schätze mal in 1 - 2 Wochen ist zumindest eine neue Version fertig. (Ob die Aktivierbarkeit dann schon drin ist, mal sehen...)
sonic159
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 76

Windows XP
BDS 2006 Professional
BeitragVerfasst: Fr 21.04.06 06:54 
Wo bekommt man diesen Komponenten her???

MfG: Sonic159
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 21.04.06 06:55 
Auf Seite 1 dieses Thread ist ein Link und auf dieser Seite gibt es die modifizierte Version.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
sonic159
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 76

Windows XP
BDS 2006 Professional
BeitragVerfasst: Fr 21.04.06 07:04 
Wo steht denn der link um die komponenten zudownloaden?? Es ist noch so früh kann ihn nicht finden!
Alpha_Wolf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 297

Ubuntu, Win XP, Win Vista
C#, Delphi 6 Prof, Delphi 2007 Prof, Java
BeitragVerfasst: Fr 21.04.06 08:02 
user profile iconobbschtkuche hat folgendes geschrieben:

Download: home.arcor.de/obbsch.../down/xstyleform.zip inkl. 3 Skins und Beispielprogramm (Package für D6)


Guten morgen ;)

_________________
Diskutiere nie mit einem Irren - er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich mit seiner Erfahrung.
moddin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 75

WinXP Pro
Delphi 7 Enterprise ;-)
BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 02:01 
???? ich versteh das nicht

Ja gut das mit den Skins ist schon krass aber irgendwie ist das komisch

mit SaveFile kann ich nur genauso wie Openfile skins öffnen, meine eigenen Bitmaps werden nicht akzeptiert und
der editor tut nicht wenn man zb "Bitmap für Minimieren" klickt
Philipp_Reitter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 430



BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 12:23 
hi

ich benutze die TXStyleControl componente und finde sie echt supa!!!!
genau das is es was ich für mein projekt brauchte und auch zu programmieren versuchte nur bei mir haute es nie hin...

ja jetzt zu meiner frage:

ich hab versuch das zu machen aber ich hab mcih da nicht ausgekannt und zwar wenn ich auf closebutton drüke dann minimiert er sich zu einem tray... kann mir jemand irgendwie helfen???
moddin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 75

WinXP Pro
Delphi 7 Enterprise ;-)
BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 16:44 
der editor ist schrott der tut einfach nichts wenn man bilder laden will und compilieren geht schon gar nicht

?? Die zusrtändigen buttons haben überhaupt keine fukntion im quellcode ?!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 29.05.06 13:12 
user profile iconmoddin hat folgendes geschrieben:
der editor ist schrott der tut einfach nichts wenn man bilder laden will und compilieren geht schon gar nicht

?? Die zusrtändigen buttons haben überhaupt keine fukntion im quellcode ?!

Ich weiß, es ging erstmal ums Design. Dann hatte ich aber soviel zu tun, dass ich nicht dazu gekommen bin, den fertig zu schreiben, tut mir leid...
Jedenfalls habe ich das Ganze jetzt etwas weitergemacht.
Es gibt noch ein Problem mit der neuen Version (siehe unten), aber wenn der Fehler nicht relativ schnell behoben werden kann, dann stelle ich das Paket noch einmal mit einer älteren, aber funktionstüchigen Version zusammen.

Es gibt jetzt eine Homepage für die modifizierte Version von mir:
www.buchmanager-berl...ts/xstyle/index.html

Aber ich habe ein großes Problem! Es funktioniert nicht mehr. Ich weiß nicht genau, was ich vorher geändert hatte...
Auf jeden Fall kommt jetzt, wenn der TXStyleContainer erstellt werden soll, die Exception EResNotFound mit der Meldung, dass die Resource TXStyleContainer nicht gefunden werden konnte.
Ich weiß nicht warum...
Kann da vielleicht jemand helfen?
Das komplette Projekt gibts hier zum Direkt-Download:
www.buchmanager-berl...loaded_1.0_alpha.zip
hw24
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Fr 30.06.06 17:59 
Sieht ja ganz nett aus. :)

Kann man da irgendwie auch noch ein funktionierendes Systemmenü einbauen ?

Das hier meine ich:
user defined image