Autor Beitrag
JayK
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Di 12.04.05 18:15 
Also ich habe mal unser Problem an den JVCL Newsletter geschrieben, und einer hat geantwortet,
Zitat:
> What goes wrong there?

D2005 Personal Edition itself.
It is missing the XML package, and it is used by the JvCore package.
We are considering a solution, but nothing is done yet.

:evil:

EDIT: Falls jemand kein Englisch können sollte:
JVCL lässt sich nicht installieren, weil in der Personal das Package XMLRTL gar nicht enthalten ist.


Zuletzt bearbeitet von JayK am Sa 18.12.10 23:08, insgesamt 1-mal bearbeitet
Lux
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 104

Win XP Home
D2005 Pers.
BeitragVerfasst: Mi 13.04.05 09:32 
Aber sie arbeiten daran oder wie hab ich das verstanden? :)

_________________
There are 10 different people.
Those who understand binary code and those who don't understand.
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 13.04.05 14:56 
Hrmpf, naja wenigstens im C#-Builder gehts jetzt, danke der bereitgestellten Assemblies...
Aber für C# brauch ich keine Delphi 2005 PE :roll:

_________________
JSXGraph
JayK
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Mi 13.04.05 18:35 
user profile iconLux hat folgendes geschrieben:
Aber sie arbeiten daran oder wie hab ich das verstanden? :)

Sie suchen nach einer Lösung aber bis jetzt hat sich noch nichts getan :) .
jojothemojo
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Do 14.04.05 15:28 
Hatte das gleiche Problem, habe mir grad das Delphi 2005 PE geholt und nun gehen die JEDIs nicht zu installieren. Ich verstehe nicht wieso Borland das ganze zeug weggelassen hat, wenn doch alle Dateien die man dazu anscheinend braucht in der Delphi 2005 Architect Trial Version enthalten sind . Nur kann ich nicht sagen ob die Dateien in der Architect Trialversion mit der Orginalversion übereinstimmen.
JayK
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Do 14.04.05 16:10 
user profile iconjojothemojo hat folgendes geschrieben:
Hatte das gleiche Problem, habe mir grad das Delphi 2005 PE geholt und nun gehen die JEDIs nicht zu installieren. Ich verstehe nicht wieso Borland das ganze zeug weggelassen hat, wenn doch alle Dateien die man dazu anscheinend braucht in der Delphi 2005 Architect Trial Version enthalten sind . Nur kann ich nicht sagen ob die Dateien in der Architect Trialversion mit der Orginalversion übereinstimmen.

Die PE ist doch was ganz anderes als das Architect Trial.
jojothemojo
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Do 14.04.05 22:03 
user profile iconJayK hat folgendes geschrieben:
Die PE ist doch was ganz anderes als das Architect Trial.

Is doch egal, solange solange die Dateien gleich sind :wink:
MagicAndre1981
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 14.04.05 22:15 
Die Architekt Trial ist halt ein "volles" Delphi mit allen Funktion, damit du testen kannst, ob du alles brauchst. Weil sie zum Testen da ist, läuft sie auch nur eine bestimmte Zeit.
Die PE ist halt ein "Spar-Delphi" zum kennen lernen und zum lernen, sowie zum schreiben kleiner Tools, aber ohne DB-unterstützung. Wenn in der PE alles drin währe, wo zu sollte man denn dann noch die Pro, Ent oder Arch kaufen?

André
AndyB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14


RAD Studio XE2
BeitragVerfasst: Do 14.04.05 23:03 
Durch das Fehlen der xmlrtl.dcp ist es in Delphi 2005 PE nicht möglich irgendein designtime Package zu kompilieren, dass das designide Package einsetzt, was eigentlich 99% aller designtime Packages machen. Deswegen schlägt die Kompilierung der JVCL 3 insb. von JvCoreD9D.bpl (JVCL Core Delphi 9 Design) fehl. Was sich Borland dabei nur gedacht hat?

_________________
Ist Zeit wirklich Geld?
MagicAndre1981
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 15.04.05 10:26 
user profile iconAndyB hat folgendes geschrieben:
Was sich Borland dabei nur gedacht hat?


Vielleicht, dass die PE nur eine Promo ist mit der man ein bissl rumspielen kann und wenn es einen gefällt, soll man sich als Minimum die Prof holen? :nixweiss:

André
jojothemojo
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Fr 15.04.05 10:43 
Mir ist der Unterschied zwischen den Versionen sehr wohl klar. Die PE ist ein tolles Angebot für Hobbyprogrammierer und für kleine Tools zum Hausgebrauch reichts. Das man als Privatperson sogar kommerzielle Programme schreiben darf ist sogar richtig nobel und hätte ich nicht erwartet. Das der Funktionsumfang eingeschränkt wird ist auch vollkommen legitim.

Nur das die JEDIs nicht funktionieren ärgert mich. Ich hoffe halt das die JEDI programmierer bald auch eine PE kompatible Version herausgeben können.

ABer was ich eigentlich sagen wollte ist, das es theorethisch möglich wäre wenn man vorher das Architect Trial auf der Platte hatte und das PE anschließend in ein anderes Verzeichniss/Partition installiert hat und dann in der PE mit den Verzeichnissangaben durcheinander gekommen ist, dass dann die JEDIs sich problemlos compilieren lassen könnten. Ob sie dann auch komplett einwandfrei funktionieren würden bleibt offen. Wie gesagt alles rein theoretisch....
wdbee
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 628
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 15.04.05 12:50 
user profile iconwdbee hat folgendes geschrieben:
... Aber offensichtlich gibt es die xmlrtl.dcp und xmlrtl.dcu schon ab D6 oder D7. Da ich nur D5 und D2k5 habe, kann ich nun nicht prüfen, ob diese Versionen evt. ausreichen ...
Also Leute probiert es mal, die alten Versionen ins neue lib-Verzeichnis kopieren und dann übersetzen. :wink:


Also ich kann mich da nur wiederholen! Und das wäre auch legal! :D
CodexX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 118

WinXP
Delphi XE
BeitragVerfasst: Fr 20.05.05 22:26 
da ich gerade das selbe problem hatte, hier die lösung:
andy.jgknet.de/oss/k...tion_xmlrtl.dcp_fake
JayK
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Sa 18.12.10 23:06 
Also ich habe mal unser Problem an den JVCL Newsletter geschrieben, und einer hat geantwortet,
Zitat:
> What goes wrong there?

D2005 Personal Edition itself.
It is missing the XML package, and it is used by the JvCore package.
We are considering a solution, but nothing is done yet.

:evil:

EDIT: Falls jemand kein Englisch können sollte:
JVCL lässt sich nicht installieren, weil in der Personal das Package XMLRTL gar nicht enthalten ist.

EDIT 2010: sorry falscher Button... sollte ein Edit werden, kein neuer Post
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 19.12.10 01:11 
Nun ja, für die Delphi 2005 PE lohnt sich ja wohl auch nicht irgendetwas zu machen. Danach gab es schließlich Turbo Delphi als deutlich bessere kostenlose Version.

Aber es gab da doch mal einen Fake, ich dachte die JEDIs funktionieren unter Delphi 2005. :gruebel:

// EDIT:
Hier gibt es den Patch von dem Problem seinerzeit. Aber ich dachte das sei auch integriert worden.
jvcl.sourceforge.net...les/JVCLd9pPatch.zip

// EDIT:
Ach jetzt fällt mir dein letztes Edit auf. :mrgreen: