es gibt auch noch z.b. die möglichkeit, die IP des netzwerkinterfaces abzufragen. wenn man allerdings an der "internet-ip" interessiert ist, ist es sicherlich die universellste lösung, eine website wie whatismyip.com oder whatismyipaddress.com abzufragen. geht natürlich nur wenn der mensch HTTP/port 80 offen hat und man sollte vielleicht vorher den gesetzten IE-proxy ermitteln bzw. dem nutzer die möglichkeit bieten, diesen einzutragen.
wirklich universell ist die lösung natürlich nicht ... die seiten gibt es zwar schon lange, aber in der heutigen schnelllebigen zeit weiss man ja nie... bei größeren projekten wäre es deshalb vielleicht sinnvoll, nicht auf solche fremd-seiten zurückzugreifen, sondern selbst ein kleines script auf dem eigenen server abzulegen.