Autor Beitrag
DJ_Apfel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 31



BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 11:30 
Hallo, ich wieder mal:

Im Thread www.auq.de/viewtopic...dc1b071c873638#23859
hab ich mit Objekt.Free erfolgreich den Speicher wieder freigegeben und kann z.B. einene Komponente des gleien Namens wieder erstellen.

Das Problem ist nun, dass die alten Komponenten immernoch auf dem Formular rumlungern, die sollten doch weg sein!!!

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

IRC -> Server: east.gamesnet.com Port: 6667
Raum: #clan-babies
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 11:37 
Schonmal mit dem Neuzeichnen des Formulars probiert? Wenn Du das Formular verkleinerst, so dass die KOmpo außerhalb liegt, ist sie dann verschwunden? Wenn ja, dann liegst daran.

Gruß
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 11:45 
Hm, das wäre allerdings ein merkwürdiges Verhalten das ich so in der Form noch nicht beobachtet habe. :? Wenn ich ne Komponente freigebe ist die immer weg, auch ohne das Formular (oder halt den Parent) neu zu zeichen. :nixweiss: Oder gibts da Sonderfälle wo das auftritt?

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mi 11.12.02 11:49 
Keine Ahnung, höchstens wenn man rein API programmiert *g*
Aber ich denke, es ist mal ein Ansatz....
Ghost
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Mo 16.12.02 18:31 
Lässt du das in einer Routine laufen?
Wenn ja, probier mal nach dem free:
ausblenden Quelltext
1:
Application.Processmessages;					
smiegel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
BeitragVerfasst: Mo 16.12.02 19:41 
Hallo, wenn es sich um eine visuelle Komponente handelt, ist nicht sichergestellt, das mit Free, das Object vom Bildschirm verschwindet. Ggf. würde ich die Eigenschaft Visible auf False setzen und dann Free aufrufen. Free alleine bedeutet ja nur, dass der allozierte Speicher - den das Objekt belegt - wieder freigegeben wird.

_________________
Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
DJ_Apfel Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 31



BeitragVerfasst: Di 17.12.02 11:45 
Das ist richtig hätte ich auch so gemacht aber bei mir schließe ich das Formular und gebe die Komponenten wieder frei. Das das Form geschlossen wird sind die Objekte eh nicht mehr sichtbar :).

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

IRC -> Server: east.gamesnet.com Port: 6667
Raum: #clan-babies