Autor |
Beitrag |
Henry
      
Beiträge: 619
WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
|
Verfasst: Di 03.05.05 14:37
Hallo,
gibt es eine Windowsmessage die ausgelöst wird wenn eine neue E-Mail eingegangen ist?
So das ich mit meinem Programm darauf reagieren kann wenn bei Outlook eine neue Mail eingegangen ist?
Danke euch schon einmal
_________________ mfg Henry
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 03.05.05 14:41
|
|
Henry 
      
Beiträge: 619
WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
|
Verfasst: Di 03.05.05 14:53
Schade eigendlich.
Kann man irgendwie anders darauf reagieren?
_________________ mfg Henry
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 03.05.05 14:58
Nimm dir die Indy POP3 Komponente und frag das Postfach selber ab.
|
|
Henry 
      
Beiträge: 619
WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
|
Verfasst: Di 03.05.05 15:21
Das wird nicht sicher funktionieren, denn wenn ich mit Outlook die Mails abgeholt habe dann ist das Postfach leer.
Danke Dir aber trotzdem für die Hilfe
_________________ mfg Henry
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 03.05.05 15:29
Henry hat folgendes geschrieben: | Das wird nicht sicher funktionieren, denn wenn ich mit Outlook die Mails abgeholt habe dann ist das Postfach leer. |
Ja und? Du fragst regelmäßig dein Postfach ab, lädst aber nichts runter. Wenn die Anzahl der E-Mails größer null und größer als bei der letzten Abfrage waren, dann löst du ein Ereignis aus. Wenn du jetzt die Mails mit Outlook abholst, ist die Anzahl wieder gleich null. Ist zwar anderes wie beim letzten mal Abfragen aber eben null -> kein Ereignis. Jetzt kommt wieder eine -> Anzahl größer null und geänderte Anzahl als bei der letzten Abfrage -> Ereignis.
|
|
Henry 
      
Beiträge: 619
WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
|
Verfasst: Di 03.05.05 15:45
Mein Outlook ruft die Mails auch in einem Zeitraster ab und somit kann das Postfach schon leer sein wenn ich es mit meinem Programm abfrage.
Und zu oft abfragen kann ich auch nicht, da sonst die Spamsperre des Providers greift.
Deshalb wollte ich es versuchen so zu lösen das mein Programm erst dann reagiert wenn die Mails auf meinem Rechner sind.
Ich hatte vor so eine art Hausinternes Meldesystem zu bauen was mir sagt wann Mails auf meinem Rechner angekommen sind.
_________________ mfg Henry
|
|
Stefan.Buchholtz
      
Beiträge: 612
WIN 2000, WIN XP, Mac OS X
D7 Enterprise, XCode, Eclipse, Ruby On Rails
|
Verfasst: Di 03.05.05 15:46
Luckie hat folgendes geschrieben: | Henry hat folgendes geschrieben: | Das wird nicht sicher funktionieren, denn wenn ich mit Outlook die Mails abgeholt habe dann ist das Postfach leer. |
Ja und? Du fragst regelmäßig dein Postfach ab, lädst aber nichts runter. Wenn die Anzahl der E-Mails größer null und größer als bei der letzten Abfrage waren, dann löst du ein Ereignis aus. Wenn du jetzt die Mails mit Outlook abholst, ist die Anzahl wieder gleich null. Ist zwar anderes wie beim letzten mal Abfragen aber eben null -> kein Ereignis. Jetzt kommt wieder eine -> Anzahl größer null und geänderte Anzahl als bei der letzten Abfrage -> Ereignis. |
Das funktioniert nur leider nicht mit Sicherheit, weil es ja sein kann, dass Outlook schneller ist und die Mails abholt, bevor dein Programm sie zu sehen bekommt.
Vielleicht ist es eine Möglichkeit, Outlook so einzustellen, die Mails nicht sofort zu löschen. In den Kontoeinstellungen von Outlook kann man bestimmen, dass Mails erst nach n Tagen vom Server zu löschen.
Stefan
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 03.05.05 15:49
Wenn es nur um Outlook geht, dann guck dir mal die Server-Komponenten von deiner Delphi Version zu Outlook an.
|
|
Henry 
      
Beiträge: 619
WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
|
Verfasst: Di 03.05.05 16:07
Luckie hat folgendes geschrieben: | Wenn es nur um Outlook geht, dann guck dir mal die Server-Komponenten von deiner Delphi Version zu Outlook an. |
Werde ich mir mal anschauen
_________________ mfg Henry
|
|