Zum glück wird man ja immer nett behandelt!
ich hab die Forensuche genutzt und google sowise!
jetzt hab ich endlich was nützliches gefunden.
Der kram hier war fürn A****!
Jetzt hab ich aber doch noch ein problem!
Hier ist der Quelltext:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73: 74: 75: 76: 77: 78: 79: 80: 81: 82:
| Program Bubblesort;
uses wincrt;
const untergrenze=1; obergrenze=8;
type tfeld=Array[untergrenze..obergrenze] of integer;
var i: longint; feld:tfeld;
procedure zufall;
begin randomize; for I:=untergrenze to obergrenze do begin feld[i]:=random(obergrenze)+1; write(feld[i],' '); end; writeln; writeln('Das sind die Zufallszahlen'); readln; end;
procedure bubble(var feld:tfeld;untergrenze,obergrenze:integer);
var pos,t,hilfe:integer; vertauscht: boolean; a:longint;
begin repeat vertauscht:=false; for pos:=untergrenze to (obergrenze-1) do begin if feld[pos] > feld [pos+1] then begin
writeln; for t:=untergrenze to obergrenze do write(feld[t],' ');
hilfe:=feld[pos]; feld[pos]:=feld[pos+1]; feld[pos+1]:=hilfe; vertauscht:=true;
end; end; until not vertauscht; end;
procedure ausgabe; begin writeln; writeln; writeln('Sortiert:'); for i:=untergrenze to obergrenze do write(feld[i],' '); end;
Begin writeln('Programm Bubblesort'); writeln; writeln; zufall; bubble(feld,untergrenze,obergrenze); ausgabe;
end. |
Bin mir auch ziemlich sicher das ich das richtig Verstehe!
Aber ich hab wirklich kein plan wie ich das umändern muss damit ich damit wörter sortieren kann.
Bei mir sind die dinge in dateien gespeichert und das ganze soll dann nach nachname sortiert und wieder gespeichert werden.
Ich würde dann das ganze auslesen dann würde ich den inhalt in eine andere datei schreiben
das orig. rewriten.
Dann sortieren in die andere datei und das überschreiben in das orig. und die zusatzdatei löschen.
Damit das ganze auch in der kompletten datei ausgefürht wird alles mit
while not eof...
Kann mir denn keiner weiterhelfen?