Also, ich bin nun etwas weiter, aber immer noch nicht am Ziel
Ich erstelle nun die Paradox tabelle folgenderweise:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41:
| procedure TFormExport.p_CopyTableStructure(Source: TADODataSet; DB,Dest: string); var NewTable: TTable; hs: string; i: integer; begin NewTable := TTable.Create(self); with NewTable do begin Databasename := DB; Tablename := Dest; FieldDefs.Assign(Source.FieldDefs); IndexDefs.Assign(Source.IndexDefs); CreateTable; end;
if Dest = 'Artikel.DB' then NewTable.FieldDefs.Find('ARTI_ID').DataType := ftInteger;
NewTable.Open; Source.First; with NewTable do begin while not Source.EOF do begin Append; for i := 0 to Source.FieldCount - 1 do begin hs := Source.Fields[i].FieldName; NewTable[hs] := Source[hs]; end; Source.Next; end; end;
if Dest = 'Artikel.DB' then NewTable.FieldDefs.Find('ARTI_ID').DataType := ftAutoInc;
NewTable.Close; NewTable.Destroy;
end; |
Nun folgende Probleme:
- Das Autoinkrement Feld kann ich aus irgendwelchen gründen auf der "NewTable" nicht ändern, selbst im Datenbank Explorer nach dem erstellen nicht?!?!?
- nvarchar 15 bzw. nvarchar 50 Felder der MS-SQL Tabelle werden in der Paradox Tabelle als ALPHA 1 erstellt?!?!?
Danke schon mal für eure Hilfe
Grüsse
Andreas