| 
| Autor | Beitrag |  
| Jasmini 
          Beiträge: 20
 
 Win Millenium
 D7
 
 | 
Verfasst: Mi 18.05.05 13:46 
 
Hallo
 ich hab in der Schule ein Programm angefangen und einen zufalls Generator eingebaut, leider funktioniert dieser nicht!!
 			Moderiert von									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 28:
 29:
 30:
 31:
 32:
 
 | procedure TWWMSpiel.STARTClick(Sender: TObject);var s: string;
 p: integer;
 i : Integer; begin
 Randomize;
 if Fragengel.Items.Count > 0 then begin
 i := Random(Fragengel.Items.Count-1);
 
 if Fragengel.ItemIndex>-1 then begin
 s:= Fragengel.Items[Fragengel.ItemIndex];
 p:= Pos(',',s);
 edtFrage.Text := Copy (s,1, p-1);
 Delete (s,1,p+1);
 p:= Pos(',',s);
 edtAntA.Text := Copy (s,1,p-1);
 Delete (s,1, p+1);
 p:= pos (',',s);
 edtAntB.Text := Copy (s,1,p-1);
 Delete (s,1,p+1);
 p:= pos (',',s);
 edtAntC.Text := Copy (s,1,p-1);
 Delete (s,1,p+1);
 p:= pos (',',s);
 edtAntD.Text := Copy (s,1,p-1);
 p:= pos (',',s);
 edtAntwort.Text := Copy (s,1,p-1);
 Delete (s,1,p+1);
 edtAntwort.Text := Copy (s,1,p-1);
 end;
 Fragengel.Items.Delete(i);
 end;
 |   Tino: Delphi-Tags hinzugefügt. |  |  |  
| Tino 
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: Mi 18.05.05 14:01 
 
	  |  Jasmini hat folgendes geschrieben: |  	  | leider funktioniert dieser nicht!! | 
 Und was geanu funktioniert nicht? Erkläre doch mal was der von dir gepostete Sourcecode genau machen soll. |  |  |  
| Jasmini  
          Beiträge: 20
 
 Win Millenium
 D7
 
 | 
Verfasst: Mi 18.05.05 14:11 
 
Ich hab ein Programm geschrieben, was man mit Wer wird 
 Millionär vergleichen kann.
 Jetzt hab ich über einen anderen Button diese Datei schon geladen und will jetzt, dass er einen Datensatz aus der Listbox auswählt und in die einzelnen Felder übergibt.
 Es funktioniert nicht so wie ich es will, ich muss die Fragen in der List box anklicken und dann wird es in die Felder geladen! 
 		Moderiert von                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 
 | f Fragengel.ItemIndex>-1 then begins:= Fragengel.Items[Fragengel.ItemIndex];
 p:= Pos(',',s);
 edtFrage.Text := Copy (s,1, p-1);
 Delete (s,1,p+1);
 p:= Pos(',',s);
 edtAntA.Text := Copy (s,1,p-1);
 Delete (s,1, p+1);
 p:= pos (',',s);
 edtAntB.Text := Copy (s,1,p-1);
 Delete (s,1,p+1);
 p:= pos (',',s);
 edtAntC.Text := Copy (s,1,p-1);
 Delete (s,1,p+1);
 p:= pos (',',s);
 edtAntD.Text := Copy (s,1,p-1);
 p:= pos (',',s);
 edtAntwort.Text := Copy (s,1,p-1);
 Delete (s,1,p+1);
 edtAntwort.Text := Copy (s,1,p-1);
 |   raziel: Delphi-Tags hinzugefügt. |  |  |  |