Autor |
Beitrag |
JRegier
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Do 28.04.05 11:48
Hallo, ich habe gestern zum ersten mal das Firebird Embeded
heruntergeladen.
Die Tabellen angelegt mit dem Admininstrationstool IBOLocal und
auch die Datenbankdatei ins Verzeichniss BDE kopiert
im BDE Admin von Delphi ein ALIAS angelegt für INTERBASE namens MBAHN.
alles gemacht wies beschrieben war. Habe dann eine TDataBase Componente
hinzugefügt zu meiner Application. Der ALIAS ist vorhanden ich kann die
TDataBase Active auf True setzen, die Tabellennamen werden angezeigt
bei TTable TableName eigenschaft.
Aber wenn ich die TTable Active auf True setze dann kommt eine Meldung Tabelle nicht vorhanden. Muß die noch per SQL befehl angelegt werden? Wie ist es in IBOLocal.
|
|
Matthias-K
      
Beiträge: 271
Win95, Win98, Win2000, WinXP, Linux
D2, D4 Client/Server, D5 Enterprise, D6 Enterprise, D7 Enterprise, Delphi2005, C/C++ 3.0, C/C ++ 5.0, C/C++ 6.0
|
Verfasst: Do 28.04.05 12:20
wenn du alles wie in dem tutorial gemacht hast, müsstest du eine fdb datei erhalten haben!
wieso gehst du über die bde, wenn du den embedded server haben möchtest?
benutze zu der datei, die du erhalten hast, meinetwegen die zeos kompos! siehe besagtes tutorial!
matthias
|
|
JRegier 
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Do 28.04.05 13:30
Matthias-K hat folgendes geschrieben: | wenn du alles wie in dem tutorial gemacht hast, müsstest du eine fdb datei erhalten haben!
wieso gehst du über die bde, wenn du den embedded server haben möchtest?
benutze zu der datei, die du erhalten hast, meinetwegen die zeos kompos! siehe besagtes tutorial!
matthias |
Also ich habe wie im Beispiel beschrieben war mit IBPump die DBDEMOS
Tabellen in die FDB übernommen.
Es hat geklappt, ich habe daraufhin die Tabellen für mein Project
in IBOLocal erstellt. Die Tabellen aus DBDEMOS hab ich allerdings
noch nicht getestet. Laut Beispiel sollte es klappen mit TDataBase und TTable.
Vieleicht muß in der Tabelle erst mal ein Datensatz angelegt sein?
In IBOLocal zeigt er die Tabellen an und den jeweiligen SQL Code
zu erstellen dieser Tabellen. D.h. vieleicht das Sie zur Laufzeit
erzeugt werden müssen? Ich werds mal testen. Ob die Tabellen von DBDEMOS
öffnen kann? Da sind nämlich Datensätze drin.
|
|
Matthias-K
      
Beiträge: 271
Win95, Win98, Win2000, WinXP, Linux
D2, D4 Client/Server, D5 Enterprise, D6 Enterprise, D7 Enterprise, Delphi2005, C/C++ 3.0, C/C ++ 5.0, C/C++ 6.0
|
Verfasst: Do 28.04.05 14:02
lad dir die zeos kompos runter, instaliere sie, und dann geh darüber auf die fdb datei los!
ist wesentlich einfacher als dieser umweg über die bde!
|
|
JRegier 
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Di 17.05.05 13:49
Matthias-K hat folgendes geschrieben: | lad dir die zeos kompos runter, instaliere sie, und dann geh darüber auf die fdb datei los!
ist wesentlich einfacher als dieser umweg über die bde! |
Wo finde ich den diese Zeus Compos?
|
|
Domo Sokrat
      
Beiträge: 21
W7
VS2010 pro / #D 4.2 / Delphi 2006 pro
|
Verfasst: Di 17.05.05 15:36
Hi JResiger,
JRegier hat folgendes geschrieben: | Wo finde ich den diese Zeus Compos? |
Genau hier: www.zeoslib.net. Mein Vorschlag: Lade Dir die 6.1.5 stable und die beiden Patches runter und dann guck' mal kurz in dieses Tutorial: seegernet.de.ms/Delphi/ZEOS/ZEOS.htm, falls Du's noch nicht kennen solltest...
Unter seegernet.de.ms/Delp...edded/FBEmbedded.htm findest Du ein kleines Tut zum Firebird embedded ... falls auch noch nicht bekannt.
Ich hoffe, das hilft für's Erste.
_________________ Vergesst nicht: Es wird überall nur mit Wasser gekocht !!!
|
|
JRegier 
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Mi 18.05.05 22:29
Vielen Dank für Info! Ihr seid ein spitze Team!
|
|
Domo Sokrat
      
Beiträge: 21
W7
VS2010 pro / #D 4.2 / Delphi 2006 pro
|
Verfasst: Do 19.05.05 04:41
Moin JRegier,
Vielen Dank für die Blumen! Und ein fettes Sorry für den Mega-Vertipper mit Deinem Namen  !!! Muß wohl irgendwie unter "fremdem" Einfluß gestanden haben 
_________________ Vergesst nicht: Es wird überall nur mit Wasser gekocht !!!
|
|
JRegier 
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Do 19.05.05 08:20
Domo Sokrat hat folgendes geschrieben: | Moin JRegier,
Vielen Dank für die Blumen! Und ein fettes Sorry für den Mega-Vertipper mit Deinem Namen !!! Muß wohl irgendwie unter "fremdem" Einfluß gestanden haben  |
Bitte, bitte! Aber sage mir bitte bist du fit in Delphi? Vieleicht könntest du mir auch folgende Fragen beantworten:
Ich will die Koordinaten vom Text in Memo oder RichEdit wissen, zwar kann man mit CaretPos die X, Y Koordinaten vom Text erfahren aber nicht in Pixel! Ich bin an einer Datenbank-Programmierung dran un Möchte den WHERE Abschnitt formatieren also wenn ich über ein "AND" "OR" "AND NOT" "OR NOT" oder über <, <=, =, >, >= bewege dann soll eine ComboBox mit Auswahlmöglichkeiten erscheinen und wo Werte stehen eine Edit Componente eingeblendet werden! Wie finde ich die Koordinaten vom Text raus, die mit MouseMove übereinstimen? Ich weiß
dass man erstens mal mit Pitch Fixed die Konstante breite hat und dann vieleicht umrechnen! Aber welche Funktion sagt mir die Breite der Zeichen?
Zuletzt bearbeitet von JRegier am Do 19.05.05 08:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Domo Sokrat
      
Beiträge: 21
W7
VS2010 pro / #D 4.2 / Delphi 2006 pro
|
Verfasst: Do 19.05.05 08:41
Hi,
so ad hoc kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Ich müsste auch erst mal nachgucken und prüfen.
Aber ein Tip: Mach' doch für Deine Anfrage einen neuen Thread auf  . Hier im Forum gibt's bestimmt viele Leute, die Dir weiterhelfen können  . Wenn Du Deine Frage hier im Thread plazierst, bekommt es keiner mit  .
Grüße!
_________________ Vergesst nicht: Es wird überall nur mit Wasser gekocht !!!
|
|
|