Autor |
Beitrag |
Stübi
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: Di 24.05.05 09:47
Hallo
Würde mich mal interessieren, was ihr so von Eastereggs in den eigenen Programmen haltet?
Hat jemand schon welche selbst eingebaut?
Wenn ja, was für welche und wie?
Gruss Stübi
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
jojo-sp
      
Beiträge: 317
Windows XP Prof, Vista Ultimate & Home Premium, Windows 7
Delphi 7 Enterprise, Delphi 2009
|
Verfasst: Di 24.05.05 10:33
Ich hatte mal spaßige Danksagungen an ein paar Kumpels eingebaut (Hart im Code), zu erreichen über ne Tastenkombi und einem Klick auf ein Label.
Der Phantasie sind dabei aber keine Grenzen gesetzt 
_________________ Ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich gänzlich ungeniert...
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
|
|
Motzi
      
Beiträge: 2931
XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
|
Verfasst: Di 24.05.05 11:08
Ich hab eines in meinem [url= www.x-spy.net]X-Spy[/url] eingebaut.. wer es findet kriegt ein Bonbon..! 
_________________ gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Di 24.05.05 11:13
Hatte mal den berühmten Button in eine MDI-Main-Form eingebaut. Den, den man nie erwischt. Es wurde im Button versprochen, dass man einen neuen PC bekommt, wenn man ihn erwischt.
Hat aber keiner geschafft.
Als die Version rauskam, gabs bei den DAU-Kollegen erstmal Panik. Hätte ja ein Virus sein können. Man was hab für einen Spaß gehabt.
|
|
Motzi
      
Beiträge: 2931
XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
|
Verfasst: Di 24.05.05 11:15
_________________ gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Di 24.05.05 11:24
Falls ich den Source noch habe, kannst du das bekommen. Falls nicht, bastel ich den bei Gelegenheit zusammen. So schwierig war das glaube ich nicht.
Das Angebot gilt leider nicht mehr. Das Verfallsdatum ist überschritten.
Hier:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TfrmMain.Button1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin button1.Left := random(self.width-button1.width); button1.Top := random(self.height-button1.height); end; |
Das ist aber nur das Grundgerüst, da hier die verfügbare Fläche der Form nicht berechnet wird. Es könnten ja Menüs oder ähnliches noch drin sein.
Denkt dran, dass der Button keinen TabStop haben sollte. 
|
|
Motzi
      
Beiträge: 2931
XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
|
Verfasst: Di 24.05.05 11:39
jasocul hat folgendes geschrieben: | Das Angebot gilt leider nicht mehr. Das Verfallsdatum ist überschritten. |
Schade.. das wäre ja das interessanteste gewesen..  Das Programmieren davon ist ja nicht so das Problem - so ein Programm ist sogar in einem Buch von Doberenz & Kowalski drinnen.. Borland Delphi X Grundlagen und Profiwissen glaub ich.. 
_________________ gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
|
|
Meillo
      
Beiträge: 97
Debian GNU/Linux
PHP, Ruby(-Newbie)
|
Verfasst: Di 24.05.05 13:26
mein Progs haben eigentlich immer irgendwo ein Easteregg
meist muss man irgendwo hinklicken und dann ändert sich die Titelleiste, oder ein Bild erscheint.
Auch wenn es mir letztenlich egal ist ob es jemand findet (da ich meine Programme alle als Free Software veröffentliche kann man nat. auch einfach im Code nachlesen  ) finde ich es doch eine nette Spielerei
btw: programme ohne Eastereggs sind doof 
_________________ Dass es in FORTRAN keine strukturierten IF-, REPEAT...UNTIL- oder CASE- Statements gibt, braucht einen richtigen Programmierer nicht zu sorgen.
Nebenbei, man kann sie nötigenfalls durch zugewiesene GOTOs simulieren.
|
|