Ja, also ...
Der formelle Ausdruck wäre schon von Vorteil. Man kann ein und dieselbe Formel ja auf verschiedene Weisen darstellen, z.B.: x*y=z <=> x=z/y <=> (x*y)/z=1 (1=eins) usw.
Wenn man nun diese vielen verschiedenen Darstellungsweisen hat, würde ich sie gerne alle in die gleiche Form umstellen. Dabei müsste man wohl, denk ich mir, nach einem bestimmten System vorgehen, um letztlich immer wieder zum gleichen Ergebnis zu gelangen.
Dieses System ist noch nicht mein eigentliches Problem (das kommt später), sondern es geht mir erstmal um das Umformen im Allgemeinen. Die Formeln werden wohl auch etwas länger werden, wobei jede Variable maximal quadratisch vorkommt.
Wäre schön, wenn mir jemand erzählen könnte wie das geht.