Autor Beitrag
hibbert
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Di 24.12.02 13:59 
hallo,
wie ich listbox items kopiere weiß ich schon 8) , ich mach es immer so:
ausblenden Quelltext
1:
listbox2.items:=listbox1.items.gettext;					

doch nun zu meinem problem:
ich habe 3 von diesen dingern (listbox1,2 und 3).
nun soll in listbox3.items[0] folgendes eingetragen werden:
listbox3.items[0]:=listbox1.items[0]+'  '+listbox2.items[0];so, dass klappt ja noch, aber wie funzt dass, wenn ich eine undefinierte menge an listbox items habe? kann mir jemand folgen? ich hoffe es,denn dann könnte mein problem gelöst werden.
mfg hibbert

_________________
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 24.12.02 14:24 
Wahrscheinlich kann ich Dir nicht folgen, aber tu jetzt mal so, als könnte ich es:

Du möchtest, dass Dein Code für beliebig viele Items gilt, oder?

Dann mach es so:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
VAR i : INTEGER;
       max_listbox : TListBox;
       min_listbox : TListBox;
begin
  ListBox3.Items.Clear;
  if ListBox1.Items.Count > ListBox2.Items.Count then
  begin
    max_listbox:=ListBox1;
    min_listbox:=ListBox2;
  end else
  begin
    max_listbox:=ListBox2;
    min_listbox:=ListBox1;
  end;
  i:=0;
  while i<min_listbox.Items.Count do
  begin
    ListBox3.Items.Append(ListBox1.Items[i]+'   '+ListBox2.Items[i]);
    inc(i);
  end;
  while i<max_listbox.Items.Count do
  begin
    ListBox3.Items.Append(max_listbox.Items[i]);
    inc(i);
  end;
end;

Der Code berücksichtigt auch, dass in ListBox1 und ListBox2 nicht genau gleich viele Items stehen müssen.

Hoffe, ich habe Dich richtig verstanden.

MfG,
Peter

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
hibbert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Di 24.12.02 17:09 
hey peter du echt 8) , denn du hast mich richtig verstanden, und es fuktioniert, DANKE !!
aber ich hab noch ne frage:
bei einer listbox werden buchstaben, zahlen usw. immer von liks nach rechts geschrieben, wo kann ich diese eigenschaft ändern, damit die buchstaben, zahlen usw. von rechts nach links geschrieben werden ?
mfg hibbert

_________________
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 25.12.02 13:09 
Hmm, dazu habe ich jetzt so auf die Schnelle nichts gefunden. Das einzige, was mir einfallen würde, wäre, die Items im OnDrawItem-Ereignis selbst so zu zeichnen, wie man sie haben will. Ich werde mal noch ein Bisschen suchen und vielleicht auch mal überlegen, wie man das am Besten mit dem OnDrawItem macht.

MfG,
Peter

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".