Autor Beitrag
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 20:26 
Hallo !

ich habe das hier zwar schonmal gesehen aber es hat nichts funktioniert, ich möchte eine exe erstellen, wo ich das icon, sowie die messagebox einstellen kann und wenn man die exe startet kommt einfach nur die messagebox, beim klick auf eines der buttons soll das programm wieder geschlossen werden, wie mache ich das ? (am besten ohne kompilier, ich glaube das sollte gerade noch gehen) :D
Blackheart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 164

ME
D3Prof.-D6Standard
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 20:33 
Wofür soll das gut sein, ein Programm das mich begrüßt zum Bsp. (Und sonst völlich unsinnig ist) und ohne Compiler glaub Ich kaum.
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 20:35 
klar, is ganz einfach: mit assembler ne kleine exe erstellen, die nur ne messagebox aufruft, und dann halt die richtige icon nummer gefolgt vom text in der .data section ablegen.
die 1-2 kb grosse datei dann in einen string umwandeln, diesen in deinem prog hardcoden, und bei extraction die nummer des icons und den text austauschen und in eine exe schreiben.
siehe hier www.delphi-forum.de/...mp;highlight=bat+exe
und hier www.delphi-forum.de/...mp;highlight=bat+exe

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 20:35 
nein zum fakemessages erstellen, dann lege ich einen user auf meinem pc an mit gefakten programmen, und wenn auf ner lan jemand an meinen pc will, nimmt der den account ohne passwort und hat seinen spass dran :wink:

an dem code hats ja gehapert, ich verstehe diesen nicht anzuwenden:
ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
// (C) meins  
procedure CreateMSGBExe(filename, messagestring);  
const  
  zero: dword = 0;  
  ExeData: string =  
    'MZl'#0#1#1#0#3#4#0#1#17#0#1'ÿÿ'#3#0#2#1#0#6'@'#0#35'p'#0#3#14#31 +  
    '°'#14#0#1'´'#9'Í!¸'#0#1'LÍ!$'#0#33'PE'#0#2'L'#1#3#0#1'O¢€B'#0#8'à' +  
    #0#1#3#1#11#1#0#15#16#0#12'@'#0#2#16#0#3#2#0#2#1#0#7#4#0#8'@'#0#3 +  
    #2#0#6#2#0#5#16#0#2#16#0#4#16#0#2#16#0#6#16#0#12' '#0#2'R'#0#115 +  
    'code'#0#5#16#0#3#16#0#2#17#0#4#2#0#14'@'#0#2'Àimports'#0#2#16#0#3 +  
    ' '#0#2'R'#0#4#4#0#14'@'#0#2'Prelocs'#0#3#16#0#3#48#0#22'@'#0#2'R'#0 +  
    #32#49#$DB'SSh` @'#0#1'Sÿ'#21'< @'#0#1#195#104#0#250#0#244'4 '#0#10 +  
    '( '#0#2'< '#0#22'user32.dll'#0#2'D '#0#6'D '#0#8'MessageBoxA'#0#15;  
var  
  f: file;  
var  
  i, c: integer;  
  cnt: dword;  
  lz, p: pchar;  
begin  
  AssignFile(f, filename);  
  try  
    Rewrite(f, 1);  
    p := Pointer(exedata); lz := p; c := 0; i := 0;  
    while i < Length(exedata) do  
    begin  
      if p^ = #0 then  
      begin  
        BlockWrite(f, lz^, c);  

 
        inc(p);  
        cnt := dword(p^);  

 
        BlockWrite(f, zero, cnt and 3);  
        cnt := cnt shr 2;  
        while cnt > 0 do  
        begin  
          BlockWrite(f, zero, 4);  
          dec(cnt);  
        end;  

 
        inc(p); inc(i, 2);  
        lz := p;  
        c := 0;  
      end else  
      begin  
        inc(p); inc(c); inc(i);  
      end;  
    end;  
    BlockWrite(f, lz^, c);  
    BlockWrite(f, Pointer(message)^, Length(message)+1);  
  finally  
    CloseFile(f);  
  end;  
end;  

 
procedure CompileFile(fn: string);  
var  
  f: TextFile;  
  line: string;  
begin  
  AssignFile(f, fn);  
  try  
    Reset(f);  
    if not eof(f) then  
    begin  
      ReadLn(f, line);  
      CreateMSGBExe(fn + '.exe', line);  
    end;  
  finally  
    CloseFile(f);  
  end;  
end;

es will net funzen
Blackheart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 164

ME
D3Prof.-D6Standard
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 20:58 
(an dem code hats ja gehapert, ich verstehe diesen nicht anzuwenden)
Vieleicht ist das auch ganz gut so !
Beschäftige Dich doch mit was Sinnvollem, als anderen immer etwas schlechtes zu unterstellen. (Ich schätze mal deine Delphi Programme wird Dir schon keiner mopsen...)
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 21:01 
ah habs schon hinbekommen
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
CreateMSGBExe('C:\test.exe''Hallo!');					

aber ich hätte noch gerne ein programm icon und ein messagebox icon und buttons wie ja und nein, eigentlich bräuchte ich das für meinen messagedlg creator, weil der ne taste zum testen gebrauchen könnte, hab schonmal einen gesehen der sowas hatte, kA wie des ging :shock:
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 21:03 
erstell dir erstmal ne exe in assembler , die ne messagebox mit icon anzeigt.
wenn du soweit bist, helf ich dir gerne weiter.
ich empfehle Suche bei Google MASM32, is wesentlich einfach als tasm, nasm und konsorten
und kommt mit nem haufen demo-programmen, sogar n editor ist dabei,..

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 21:16 
user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:

aber ich hätte noch gerne ein programm icon und ein messagebox icon und buttons wie ja und nein, eigentlich bräuchte ich das für meinen messagedlg creator, weil der ne taste zum testen gebrauchen könnte, hab schonmal einen gesehen der sowas hatte, kA wie des ging :shock:

das programm das du meinst hat wahrscheinlich nur ne html-seite mit javascript code generiert, und dieses dann per IE ausgeführt, wäre für dich auch ne überlegenswerte idee

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 21:24 
hier mal der source von meinem execrypter

www.uall.info/files/crypt.txt

der erstellt ansich auch eine exe, das mit mba laden etc kannste ja selbst amchen, aber versuch erstmal den code zu verstehen bevor du dich an solche sachen ranwagst

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 21:38 
darf ich den code meiner uallcollection hinzufügen ? :mrgreen:

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 21:57 
kannst machen was du willst das ist aber alles ein bishcen komplizierter
die 0.4 hab ich leider nicht mehr da konnte man noch icons einfügen

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 22:00 
mich interessiert besonders die huffmann-routine, da mathe nicht meine grosse stärke ist ;)

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Di 07.06.05 22:10 
*hust* die hab ich auch nur geklaut aber bisl optimiert das man nur ne speicherstelle angeben muss mit deren länge

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 14:14 
asm ist jetzt nich so meine welt :lol:

naja, gibts für sowas denn nen kleinen freeware compiler irgendwo zum download ?
(ich werd mal bei torry gucken)