Autor Beitrag
PLT
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Di 07.06.05 16:46 
Wir suchen auf diesem Wege einen Programmierer für die Erstellung
einer Auftragsverwaltung. Der Job wäre vorerst auf freiberuflicher
Basis und auf das Projekt beschränkt.

Die Arbeit kann von zu Hause aus ausgeführt werden, die Zeieinteilung
liegt ihm frei, jedoch natürlich in Verbindung mit der Terminplanung und den Abschlüssen
für Projektphasen.

Die Auftragsverwaltung soll sich optisch und funktionstechnisch an Programme wie z.B.
Büro Plus Next von der Fa. Microtech [www.microtech.de] einfinden, jedoch bei
weitem nicht den Funktionsumfang aufweisen.

Geplant sind folgende Haupt-Features:

Adressen Verwaltung [Lieferanten, Kunden etc.]
Vorgangs-Verwaltung [Rechnungen, Lieferscheine, Bestellungen usw.]
Offene-Posten Verwaltung
Artikel-Verwaltung mit verschiedenen Artikel-Arten
Kassenbuch [ohne Finanzbuchhaltungstechnische Kontierung]
Benutzerverwaltung [Netzwerk User - vorerst auf 10 User ausgelegt]
Mehrmandantenfähigkeit
Report-Designer zum freien gestalten der Druck-Layouts
In Verbindung damit auch die Möglichkeit frei Auswertungen und Drucklisten anlegen
zu können. [Für Statistiken & Auswertungen]

Weitere Features würden erst später integriert oder im Gespräch weiter
geplant und festgelegt.

Datenbanktechnisch überlassen wir es dem Progammierer mit seinem Können und Verständnis,
welche sinvollerweise einzusetzen ist.
[Habe gehört "Flashfiler" sei mehr als gut?]



Leistungsbereitschaft und Kommunikativität sind Voraussetzung.

Weitere Kenntnisse in den Bereichen:

- Unternehmerische Prozesse
- Wirtschaft
- Buchhaltung



sind erwünscht, wobei der erste Punkt der wichtigere wäre, die beiden letzteren
sind eher zweitrangig.


Bei Interesse bitte mit Referenzen und preislicher Vorstellung melden:

T.Bauer.GK@t-online.de


Zuletzt bearbeitet von PLT am So 19.06.05 20:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
tobiaskr
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Mo 13.06.05 21:25 
Hallo

Gibt es einen bestimmten Grund, aus dem ihr Büro Plus NexT nicht einsetzen wollt? Euer Programm zu schreiben stellt, außer einem gewissen Zeitaufwand, kein wirkliches Problem dar, aber es wird wohl teurer werden als das Produkt von Microtech. Je nach Umfang eurer Anforderungen würde ich mindestens 200 Stunden ansetzen. Bei einem Stundenlohn von 40 € würdet ihr dann 8000 € zahlen. Dafür hättet ihr aber einen geringeren Funktionsumfang als ihr bei Büro Plus NexT habt.

Gruß
Tobias Kreidel
sakura
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 137

W2KS, W2K3S
D1Pr, D3Pr, D4Pr, D5E, D7A, D8A, D2005A
BeitragVerfasst: Mi 15.06.05 12:52 
user profile icontobiaskr hat folgendes geschrieben:
Gibt es einen bestimmten Grund, aus dem ihr Büro Plus NexT nicht einsetzen wollt? Euer Programm zu schreiben stellt, außer einem gewissen Zeitaufwand, kein wirkliches Problem dar, aber es wird wohl teurer werden als das Produkt von Microtech.

Das habe ich mich auch schon gefragt... Aber auf meine Email haben sie bisher auch nicht geantwortet :(

_________________
Das Lächeln ist die eleganteste Art dem Gegner die Zähne zu zeigen.
Borland SE
Grendel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 443

Gentoo Linux, MacOS X, Win 2000
D5 Ent, D7 Ent, Lazarus, Anjuta, MonoDevelop
BeitragVerfasst: Mi 15.06.05 13:35 
Titel: Re: [Suche] Programmierer: Erstellung einer Auftragsverwaltu
user profile iconPLT hat folgendes geschrieben:
Datenbanktechnisch überlassen wir es dem Progammierer mit seinem Können und Verständnis,
welche sinvollerweise einzusetzen ist.

Da wäre ich vorsichtig. Da die meisten Datenbanklizenzen nicht gerade billig sind, einige sogar noch abhängig von der Anzahl der Nutzer, solltet ihr euch vor Beginn der Programmierung auf ein System einigen.
Nicht, daß ihr am Ende mit eurer neuen Software dasteht und urplötzlich, vorher nicht einkalkulierte, Datenbanklizenzen berappen müsst.

Bis neulich ...