Autor Beitrag
[r2d2]
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109

WinXP
D5 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 01.07.05 03:22 
Keylink ist ein Tool, mit dem Programme ohne lästiges Suchen in der Startleiste, auf dem Desktop oder sonstwo schnell gestartet werden können. Ich erkläre das Prinzip hier mal kurz.

Es sind beispielsweise folgende Einträg in Keylink vorhanden:

Adobe Photoshop CS
Adobe Image Ready
Borland Delphi 7 Enterprise
Microsoft Outlook
Microsoft Word

Der Benutzer möchte Photoshop starten. Dazu ruft er mit dem Tastatur-Shortcut Strg-Windowstaste Keylink auf. Ins Keylink tippt er jetzt "phot" ein, und weil "Adobe Photoshop CS" der einzige Eintrag ist, in dem "phot" vorkommt, wird nur noch dieser Eintrag angezeigt. Drückt der Benutzer jetzt die Eingabetaste, wird Photoshop gestartet.

Will man sich alle Programme der Firma Adobe anzeigen lassen, gibt man einfach "Adobe" ins Programm ein. Aufgeliste werden jetzt die ersten beiden Einträge.

Das Hinzufügen von Dateien und Ordnern zu Keylink findet i.d.R. per Drag&Drop statt.

Keylink kann auch Windows-Befehle ausführen. Dazu muss man einfach ein Komma vor den Suchtext schreiben. ",regedit" ruft z.B. den Registry-Editor auf, ",ping 192.168.1.1" pingt die angegebene IP an.
Keylink bietet noch einige weitere nette Features wie z.B. eine integrierte google-Suchfunktion und vieles mehr.
Außerdem hat es nicht den Windows-Skin, sondern einen MacOS-Skin. (Den MacOS-Sin hat es, weil es ein ähnliches Tool in MacOS gibt).

Näheres zum Tool steht im Hilfe-Text, der im Programm integriert ist.

Nachdem einige meiner Freuende und ich Keylink jetzt seit ca. einem Jahr benutzen kann ich sagen, dass ich kein tool kenne, mit dem man Programme unkomplizierter starten kann. Wer einige Wochen damit gearbeitet hat hat schon vergessen, wie man in die Systemsteuerung kommt, ohne einfach Strg-Windowstaste zu drücken, "Systemst" einzugeben und Enter zu drücken.

Also viel Spaß damit, für konstruktive Kritik bin ich dankbar.

Download mit Installer

Download ohne Installer

EDIT:
Keylink hat jetzt auch eine eigene kleine Homepage.
Die URL lautet [url=www.strgwin.de]www.strgwin.de[/url].


Zuletzt bearbeitet von [r2d2] am Mo 20.02.06 17:22, insgesamt 9-mal bearbeitet
megaperlz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 53

Win95 Win98 Win2000 WinXP
D5
BeitragVerfasst: Fr 01.07.05 08:18 
habs mir mal gesaugt...

erster Eindruck: die Idee ist einfach genial, mal sehen ob es sich bei längererer Nutzung bewährt, aber erstmal Daumen hoch :-)

_________________
Nichts ist gelber als Geld selber.
[r2d2] Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109

WinXP
D5 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 01.07.05 11:31 
freut mich, wenns dir gefällt :D
also wie gesagt, ein Jahr Testeit hat das Programm ja schon hinter sich, und es sind auch Ideen von vielen anderen Leuten eingeflossen.
megaperlz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 53

Win95 Win98 Win2000 WinXP
D5
BeitragVerfasst: Fr 01.07.05 14:14 
mir ist jetzt doch noch was aufgefallen :-)

und zwar fänd ich es besser wenn man z.b. ne url mit keylink aufruft das dann ein neues browserfenster geöffnet wird und nicht das die url im bestehenden geladen wird.

Überleg dir mal vielleicht auch per einstellung :-) ansonsten hab ich nix auszusetzen (bißher)

_________________
Nichts ist gelber als Geld selber.
[r2d2] Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109

WinXP
D5 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 01.07.05 17:37 
Hab mich mal um dein Anliegen gekümmert. Wenn man jetzt Strg gedrückt hält, während man eine URL ausführt, wird sie in einem neuen Fenster geöffnet. Ich lade die neue Version heute noch hoch.
BastardOp
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 41

Windows XP Prof. SP2
Delphi 7 PE Delpi 2005 PE
BeitragVerfasst: Fr 01.07.05 18:42 
Hi

hab mir mal dein progg gesaugt, Hab es zwar noch nicht getestet aber vom ersten eindruck her hab ich dazu noch was zu sagen. Ich selber hab meine Windows soweit es geht im MacOS design gehalten weil ich einfach geiler finde und mir gefällst auch das design von deinem Progg aber (ich vermute mal das es an der Transparenz liegt) es frisst wenn man das Fentser verschiebt viel Prozessor last was ich persönlich nicht so mag, denn ich arbeite meisten mit proggies die von haus aus schon viell last verursachen und daher würde ich lieber auf Tranparenz verzichten können. Wäre vielleicht eine Option zum ein und ausschlten angebracht.

Aber die Idee gefällt mir.

MfG
BastardOp
[r2d2] Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109

WinXP
D5 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 02.07.05 04:17 
@megaperlz: Ich muss meinen vorherigen Post leider etwas korrigieren. Wenn der Mozilla Firefox der Standardbrowser ist, dann funktioniert das Öffnen von URLs in einem neuen Fenster nicht immer. Um eine URL in einem neuen Fenster auszuführen, starte ich nämlich den Standardbrowser mit der URL als Startparameter. Firefox öffnet diese URL aber aus irgendeinem Grund nur dann in einem neuen Fenster, wenn sie nicht mit "http://" beginnt. Ich habe bis jetzt (4 Uhr morgens) nach einem Startparameter für den Firefox gesucht, mit dem ALLE urls in einem neuen Fenster geöffnet werden, auch die mit http am Anfang. Hab aber keinen gefunden :(.
Kennt jemand einen?

@BastardOp: in der neuen Version ist es möglich, die Transparenz des Fensters einzustellen und sie auch abzuschalten. Die zum Verschieben benötigte Rechenleistung ist bei abgeschalteter Transparenz geringer.

Zum Downloaden der neuen Version einfach den alten download-link verwenden.
[r2d2] Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109

WinXP
D5 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 02.07.05 18:29 
Die AlphaBlend-Eigenschaft der TCustomForm-Komponente, die in der Version von heute morgen noch verwendet wird, scheint etwas buggy zu sein. In der neuen Version von Keylink, die sich jetzt auf dem Webspace befindet, werden die Transparenz-Eigenschaften manuell mit WinAPI-Befehlen gesetzt.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 02.07.05 18:42 
Ist das zufällig so was wie mein: RunAsUser?
[r2d2] Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109

WinXP
D5 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 02.07.05 19:19 
öhm eigentlich nicht. Was RunAsUser und Keylink gemeinsam haben ist eigentlich nur, dass man mit diesen Programmen Dateien starten kann. Das kann man mit dem Windows-Explorer aber auch.

Keylink ist letztendlich dazu da, um Programme einfach und v.a. schnell zu starten.
RunAsUser zeigt z.B. immer alle Einträge an (das zentrale Element von Keylink ist es, NICHT alle Einträge anzuzeigen), kommt nicht mit einer Tastenkombination aus dem Tray, hat keine Adressleiste, keine Google-Funktion...

Keylink kann im Gegensatz zu RunAsUser aber keine Programme als irgendein Benutzer starten, wozu RunAsUser wie ich das sehe geschrieben wurde.
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 02.07.05 19:34 
bei mir hast du mit deinem programm einen vollen erfolg gelandet, ich bin schon von "exlorer.exe" auf "KeyLink.exe" umgestiegen. ich habe meine Playlist "eigene Mucke" hinzugefügt, gebe nur noch mucke ein, drücke enter und fertig.

was noch gut wäre, wenn das fenster sizeable wäre, wenn man ne datei per drag & drop draufzieht, sollte automatisch "Alle Einträge anzeigen" kommen und die Datei hinzugefügt werden. Und das edit feld muss nicht unbedingt in der Titelleiste sein, kann es, aber naja, wie gesagt man sollte es von der länge her kürzer machen können, man hat ja nicht immer eine liste mit 300 programmen.

Das google suche fenster sollte man verschieben können (es ist auch bissl zu breit) und ein paar funktionen mehr dafür wären auch nicht schlecht 8)

Sonst: Echt genial !
[r2d2] Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109

WinXP
D5 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 02.07.05 20:05 
Zitat:
wenn man ne datei per drag & drop draufzieht

*schweißausbruch bekommt*
Beim Hinzufügen der variablen Transparenz-Eigenschaften hab ich den Fenster-Style überschrieben und die Drag&Drop-Funktion damit deaktiviert :oops:

Die gefixte Version ist auf dem FTP, F34r0fTh3D4rk, um deine restlichen Wünsche kümmere ich mich auch noch...
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Sa 02.07.05 20:25 
Die Idee ist wirklich cool.
Funktioniert auch klasse.
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 03.07.05 15:18 
Vielen Dank, Hammer Tool, vielleicht sollte es noch automatisch mit windows mitstarten, man könnte ja so eine option in den optionen einbinden !

praktisch wäre sowas auch für das delphi forum, da kann man sich echt dran gewöhnen :D

Stayontop sollte man auch abschalten können, die optionen vielleicht unter einstellungen und dann in einem extra fenster, das wäre auch noch schön :wink:

bei mir macht es außerdem beep; wenn ich enter drücke, das stört irgendwie 8)

Zitat:

In der neuen Version von Keylink, die sich jetzt auf dem Webspace befindet, werden die Transparenz-Eigenschaften manuell mit WinAPI-Befehlen gesetzt.

welche api befehle sind das ?

und warum kommt Counter-Strike Source wenn ich "ke" eingebe ?
[r2d2] Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109

WinXP
D5 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 04.07.05 03:39 
Neue Version ist online. Änderungen:
1. Keylink lässt sich resizen.
2. Wenn ein neuer Eintrag hinzugefügt wird, wird jetzt automatisch auf "Alle Einträge anzeigen" gesprungen und der neue Eintrag angezeigt.
3. In der google-Suche kann man jetzt zusätzlich "Websuche", "Seiten auf Deutsch" und "Seiten aus Deutschland" anwählen.
4. Das Öffnen von URLs in einem neuen Fenster funktioniert jetzt auch beim Firefox immer.
5. Kleine Änderung beim Eingabefeld

Zitat:
vielleicht sollte es noch automatisch mit windows mitstarten

Das tut es, es erstellt doch bei der Installation eine Verknüpfung im Ordner Autostart (sofern man dem Installer nicht gesagt hat, keine Verknüpfungen in der Startleiste zu erstellen).

Zitat:
bei mir macht es außerdem beep; wenn ich enter drücke, das stört irgendwie

Das passiert eigentlich nur, wenn das Edit-Feld den Fokus hat, während man Enter drückt. Normalerweise hat es aber nicht den Fokus. Ein beep dürfte also nur kommen, wenn du manuell dem Edit-Feld den Fokus gibst...

Die WinAPI-Befehle für die Transparenz-Eigenschaft findest du hier:
www.swissdelphicente.../showcode.php?id=924
Ich musste den Code aber etwas abändern, damit man ohne Probleme die Transparenzeigenschaften mehrmals während der Laufzeit ändern kann.

Zitat:
und warum kommt Counter-Strike Source wenn ich "ke" eingebe ?

Es wäre schlecht, wenn das nicht so wäre: "Counter-Strike" endet auf "ke" :idea:
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 04.07.05 09:18 
stimmt hast recht, hab verbeblich nach einem "ke" in dem Wort gesucht, ok war etwas blind gestern und autostart funktioniert auch, sorry :wink:

Man sollte mit rechts auf das Icon und dann auf "Schließen" klicken können. ERLEDIGT :wink:

Und das mit dem Autostart sollte man abschalten können.

Die Version ist komischerweise immer 1.0 :lol:

beim resizen ruckelts, wenn man transparentz an hat.

man sollte diesen doppelpfeil sehen können da rechts unten. wenn man da rüber geht.

Das mit dem fokus und dem beep muss auch noch irgendwie anders :lol:
megaperlz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 53

Win95 Win98 Win2000 WinXP
D5
BeitragVerfasst: Mo 04.07.05 10:20 
ich hätt noch ne idee:

und zwar wenn ich jetzt beispielsweise eine url unter dem namen "forum" gespeichert hab,
dann diese aufrufen will und aus irgendeinem grunde nicht "forum" sondern "forumm" eintippe dann erscheint zwar
kurz der eintrag forum aber verschwindet gleich wieder.

wie wäre es wenn der letzte angezeigte eintrag automatisch dableibt wenn sonst garnix mehr angezeigt werden würde...

hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :lol:

_________________
Nichts ist gelber als Geld selber.
Smikey
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 45

Win XP, kUbuntu 6.06
Delphi 2005 Architect
BeitragVerfasst: Mo 04.07.05 14:11 
hi leute,
hab die neueste version zwar noch nicht getestet, ist aber grad am saugen...

ich find das prog einfach nur klasse und hab es gleich mal zu meiner tools-cd, mit progs, die ich bei jeder windowsinstallation gleich draufschmeisse, hinzugefügt...

top...

ich hab bis jettt nur das prob gahabt, dass ich aus reflex immer aufs kreuz geklickt hab und damit dasd prog komplett abgeschossen hab anstatt es einfach wieder in die taskleiste zu verbannen

mfg
smikey

_________________
Bloß weil du nicht paranoid bist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind.
MiChri
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 28

Win XP, Win 2000, Win 98, Linux
D4 Prof
BeitragVerfasst: Mo 04.07.05 14:53 
Moin
Cooles Tool, ist echt mal was sinnvolles. Einen kleinen Bug hab ich bemerkt:
Wenn ich über Optionen\Eintrag Hinzufügen\Ordner Hinzufügen gehe wird zwar ein Eintrag mit dem richtigen Namen erstellt, der Wert (also "C:\Mein Ordner") wird jedoch nicht eingetragen. Wenn du die Zeile Code noch reintippen könntest :wink:
Ansonsten Super

Gruß Christian
[r2d2] Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109

WinXP
D5 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 05.07.05 17:21 
Die neue Version ist auf dem FTP. Änderungen:

1. Bugfix beim Hinzufügen von Ordnern (siehe Post von MiChri).
2. Autostart-Eintrag wird jetzt in der Registry erstellt und kann in Keylink ein/ausgeschaltet werden.
3.1 Umgebungsvariablen in Pfadangaben werden übersetzt (z.B. %SystemDrive%).
3.2 Eine Liste mit den Umgebungsvariablen von WindowsXP wird mitinstalliert.
4. In der google-Suche kann jetzt eine beliebige Sprache eingestellt werden.
5. Resizen ruckelt nicht mehr.
6. StayOnTop kann deaktiviert werden.
7. EInige weitere Einträge werden automatisch mitinstalliert (nur wenn noch keine "Files.txt" im Installationsverzeichnis vorhanden ist, also bei Überinstallation auf eine alte Version werden keine Einträge hinzugefügt)

Zitat:
und zwar wenn ich jetzt beispielsweise eine url unter dem namen "forum" gespeichert hab,
dann diese aufrufen will und aus irgendeinem grunde nicht "forum" sondern "forumm" eintippe dann erscheint zwar
kurz der eintrag forum aber verschwindet gleich wieder.
Mich würde so eine Funktion verwirren, was meinen die andern dazu?

ACHTUNG: Aufgrund der vielen Änderungen können sich einige Bugs eingeschlichen haben, ist aber eher unwahrscheinlich (hab alles nochmal durchgetestet)