Autor Beitrag
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: So 20.03.05 15:31 
Kennt ihr Merlin aus Office XP?

ich hab ihn in delphi schon soweit bekommen, dass er erscheint und schön viele animationen macht.

nur wie bring ich ihn dazu text anzuzeigen?

Wenn ich zum beispiel speak('Hallo du da!','');nehme, dann erscheint wort für wort. ich will aber das alles auf einmal erscheint.

Bei 'think' macht merlin gar nichts.

Also soll er nur die sprechblase mit text auf einmal anzeigen!

wie geht das?

Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Dateizugriff verschoben am So 20.03.2005 um 14:37
Moderiert von user profile iconTino: Titel geändert.
Moderiert von user profile iconmatze: Delphi-Tags hinzugefügt.
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: So 20.03.05 22:12 
Wer/Was ist Merlin? Ist es der (sorry) etwas nervige Hund, oder vielleicht die Büroklammer? Kannst du ein wenig Quellcode schicken, oder deine Frage entwas konkretisieren? Du möchtest eine Sprechblase?
MagicAndre1981
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 20.03.05 22:34 
Merlin ist derr Zauberer in Office. Das er nichts macht bei thibk liegt daran, dass nicht alle Figuren Aktionen kennen und irgendetwas ausführen.

War zumindestens mein Empfinden als ich mal mit den MSAgents rumgespielt hatte.

André
Marco D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 16:15 
Titel: Merlin
Merlin ist der Zauberer aus office xp!

Installier mit 'Komponente'-->'active x installieren' das active x das ungefähr so heißt:

MS Agent Control 2.0 (oder so ähnlich)

Jetzt findest du in der registerkarte active x die komponente msagent

Ziehe die aus formular und schreibe bei formcreate rein:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
with agent1.characters['merlin','merlin.acs'do
begin
load;
show(0);
speak('Hallo erstmal...','');
end;

Die worte erscheinen nacheinander. Merlin soll aber alles auf einmal anzeigen. (so wie in office xp er, und die anderen assistenten wie karl klammer oder so auch)

Wer kann mir helfen?

Moderiert von user profile iconTino: Delphi-Tags hinzugefügt.
ernestow
Hält's aus hier
Beiträge: 3

Win 95, Win 98, Win ME, Win NT4, Win 2000, Win XP, Palm OS, MacOS 7.x, SUSE Linux
D1 C/S, D5 C/S, D7 Studio
BeitragVerfasst: Mi 13.07.05 10:47 
Titel: Re: Merlin
user profile iconKoller hat folgendes geschrieben:
Merlin ist der Zauberer aus office xp!

Installier mit 'Komponente'-->'active x installieren' das active x das ungefähr so heißt:

MS Agent Control 2.0 (oder so ähnlich)

Jetzt findest du in der registerkarte active x die komponente msagent

Ziehe die aus formular und schreibe bei formcreate rein:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
with agent1.characters['merlin','merlin.acs'do
begin
load;
show(0);
speak('Hallo erstmal...','');
end;

Die worte erscheinen nacheinander. Merlin soll aber alles auf einmal anzeigen. (so wie in office xp er, und die anderen assistenten wie karl klammer oder so auch)

Wer kann mir helfen?

Moderiert von user profile iconTino: Delphi-Tags hinzugefügt.



Gehe einfach hin und füge in deinen Code die Zeile

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
with agent1.characters['merlin','merlin.acs'do
begin
load;
--> Balloon.Style:= Balloon.Style and not(BALLOON_STYLE _AUTOPACE);
show(0);
speak('Hallo erstmal...','');
end;


Der Wert von (Windows-Konstante):
BALLOON_STYLE _AUTOPACE = 0x00000008;
Mit Balloon.Style:= Balloon.Style and BALLOON_STYLE _AUTOPACE;
kann das wortweise Verhalten wieder eingeschaltet werden.
Marco D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 14.07.05 17:44 
Titel: agents
wenn ich schreibe:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
agent1.characters.load('merlin','merlin.acs');
with agent1.characters['merlin'do
begin
Balloon.Style:= Balloon.Style and not(BALLOON_STYLE_AUTOPACE);
show(0);
speak('Hallo erstmal...','');
end;
end;


dann kommt die fehlermeldung

[Fehler] Unit1.pas(31): Undefinierter Bezeichner: 'BALLOON_STYLE_AUTOPAcE'

muss ich vielleicht noch ne unit einbinden oder was?

Moderiert von user profile iconraziel: Delphi-Tags korrigiert.
ernestow
Hält's aus hier
Beiträge: 3

Win 95, Win 98, Win ME, Win NT4, Win 2000, Win XP, Palm OS, MacOS 7.x, SUSE Linux
D1 C/S, D5 C/S, D7 Studio
BeitragVerfasst: So 17.07.05 19:46 
Titel: Re: agents
Verzeihung, ich habe dummerweise die aus "agtsvr.h" entnommenen Konstantennamen verwendet.
Wenn Du in Deiner Unit unter
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
const
   // Zeigt den Balloon, wenn gesetzt
   BALLOON_STYLE_BALLOON_ON  = 1;
   // Balloon passt seine Große dem Text an
   BALLOON_STYLE_SIZETOTEXT  = 2;
   // Balloon verschwindet automatisch nach dem Sprechen
   BALLOON_STYLE_AUTOHIDE  = 4;
   // Balloon zeigt den Text im Rhytmus der Sprache wortweise
   BALLOON_STYLE_AUTOPACE  = 8;

definierst, dann stehen Dir alle Balloon-Styles zum ein- und ausschalten offen.
Setzen (also OR-Verknüpfung) schaltet das Feature ein, löschen (AND NOT) schaltet
es wieder aus.
Diese Werte sind in keiner Standard-Unit von Delphi bis V.7 definiert. Es scheint wohl so zu sein,
das die Borländer der C/C++-Fraktion den Delphianern immer ein klein wenig vorweg haben.
Hilfreich ist auch das "msagent.chm", das Du von der Agent-Site bei Microsoft herunterladen kannst.
Die Code-Beispiele dort sind allerdings nicht brauchbar, da MS wohl nur Visual-Basic kennt.
Marco D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 21.07.05 18:53 
Titel: Ms-agents
@ ernestow:

Dein vorschlag mag ja richtig sein aber ich bekomm immmer ne Zugriffsverletzung angezeigt. Kannste nich vielleicht mal nen beispielprogramm proggen und das mal hochladen? wäre nett von dir!. danke!

Koller