Autor |
Beitrag |
rockzOr
      
Beiträge: 44
|
Verfasst: Do 28.07.05 11:43
Moin
Hab seid Jahren mal wieder mit Delphi angefangen und bin bissel bei was stecken geblieben...
Ich will ein Sortierungs-Script haben, welches aus 6 verschiedenen Labeln die Zahlen sortiert von 1-6 (Die Zahlen werden zufällig erzeugt).
Des weiteren soll er dann doppelte Zahlen rauswerfen.
Ich komm aber irgendwie nich drauf wie das gehn soll oO
Kann mir da wer helfen?
greetZ
rockzOr
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Do 28.07.05 12:01
Moin und  im Forum!
rockzOr hat folgendes geschrieben: | Kann mir da wer helfen? |
Ja, die Suchfunktion: SORTIEREN
Wenn du konkretere Hilfe wünschst, dann zeig mal ein bischen von deinem Code, der nicht das tut, was er soll.
cu
Narses
|
|
rockzOr 
      
Beiträge: 44
|
Verfasst: Do 28.07.05 12:13
.....
der code der nicht tut was er will den gibts nich ^^ ich hab mehrere möglichkeiten versucht aber nix hat geholfen da hab ich das wieder gelöscht und was andres versucht und jetzt weiss ich nimmer weiter.
das dumme an der sache ist dass ich nich der total delphi held bin ^^
die sache is einfach dass ich 6 labels habe die jede eine zufällig erzeugte zahl beinhaltet und diese zahlen der 6 labels sollen hinternander gereiht werden (das krig ich ja noch hin) und dann sollen die der grösse nach sortiert werden und doppelte rausgeschmissen werden.
das was ich bei suchen gefunden habe steht auch im easy delphi helper das klappt aber nicht bzw ist nich ausreichend genug oder ich bin zu dumm ^^
|
|
zemy
      
Beiträge: 207
Win XP Prof.
D7
|
Verfasst: Do 28.07.05 12:58
Wie hast du die Zahlen den? Als String oder als Integer? Du brauchst letzteres in nem Array (es darf gegoogelt werden^^) und dann nimst du eine von ca. 10'000 vorgefertigten Sortieralgorythmen und passt ihn an.
Und für die doppelten Zahlen: Schau einfach direkt vor der Ausgabe der Zahl, ob das Feld davor den selben Wert hat. Wenn ja-> nicht ausgeben
So, jetzt noch bitte etwas Quelltext deiner Seits
MfG Zemy
_________________ LifeIsToShortToThinkAboutTheShortness
|
|
hans mans
      
Beiträge: 38
Win XP, SuSE 10.0
D7 Pers, D2005 Pers
|
Verfasst: Do 28.07.05 15:21
Wenn du einen fertigen Algorithmus suchst, findest du hier einige.
|
|
rockzOr 
      
Beiträge: 44
|
Verfasst: Do 28.07.05 16:12
wie gesagt das sind dieselben teile wie beim delphi easy helper
irgendwie krig ichs einfach nich so richtig hin das mit dem rausschmeissen sollte machbar sein und zum thema quelltext... ich hab noch keinen dafür wie gesagt hab ich das wieder gelöscht als es nich ging ^^
aber ich krig das net so ganz hin mit den arrays unso wie gesagt bin net so der delphi king
kann mir da einer mal nen kleinen auszug oder so geben? nur wie das funzt das ersetzen auf meine ansprüche krig ich hin aber ich brauch da nen anstoss zu sons krig ich das in 10 jahren net gebacken  wenns fertig is kriste auch dein quelltextauszug
dafür brauch ich aber ersma den besagten anstoss dass ich damit weiter komme
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 28.07.05 16:27
rockzOr hat folgendes geschrieben: | aber ich krig das net so ganz hin mit den arrays unso wie gesagt bin net so der delphi king |
Du kommst nichtmal mit Arrays überhaupt klar??? Dann frag, wie das geht! Aber frag nicht einfach nach fertigem Code!
Und wieso suchst du nicht mal bei Google??? Ich hass das, wenn jemand einfach nur sagt, er will fertigen Code, und sich dann nichtmal die Mühe macht, die Frage anständig in ganzen Sätzen und mit korrekter Groß- und Kleinschreibung zu stellen!!!
Hier in den Suchergebnissen von Google steht sogar fertiger Code, also mehr werde ich hier nicht schreiben, wenn du nicht selbst was machst und dann den Code postest, wo du nicht mehr weiterkommst!!!
DELPHI ZAHLEN SORTIEREN
|
|
rockzOr 
      
Beiträge: 44
|
Verfasst: Do 28.07.05 17:09
also 1. mal arbeite was an deinem ton.
2. mal hab ich schon mehr geschrieben als ich brauche das ist ein teil eines 3000 zeilen langem programms.
3. hab ich schon gesucht ohne ende sonst würd ich hier nicht fragen und mit diesen fertigen teilen klappt es nich weil ichs nich für meine bedürfnisse umschreiben kann.
erst denken dann schreiben 1. hab ich keinen fertigen code verlangt sondern nur ein vorschlag wie man das machen könnte halt n kleiner denkanstoss
2. ist nicht jeder so wie du beschrieben hast gibt auch leute die suchen einfach nur ne bestimmte zeile auf die man nich kommt
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 28.07.05 17:26
rockzOr hat folgendes geschrieben: | also 1. mal arbeite was an deinem ton. |
Sorry, sollte nicht so hart klingen.
rockzOr hat folgendes geschrieben: | 2. mal hab ich schon mehr geschrieben als ich brauche das ist ein teil eines 3000 zeilen langem programms. |
Und dann kommst du mit den Quelltexten der Google-Suche nicht klar?  Sorry, aber das hört sich etwas komisch an.
rockzOr hat folgendes geschrieben: | 3. hab ich schon gesucht ohne ende sonst würd ich hier nicht fragen und mit diesen fertigen teilen klappt es nich weil ichs nich für meine bedürfnisse umschreiben kann. |
Wo liegt denn der Unterschied? In diesem Code (1. Suchergebnis bei Google) werden halt statt Labels Edits benutzt, wo ist da der große Unterschied???
rockzOr hat folgendes geschrieben: | erst denken dann schreiben 1. hab ich keinen fertigen code verlangt sondern nur ein vorschlag wie man das machen könnte halt n kleiner denkanstoss
2. ist nicht jeder so wie du beschrieben hast gibt auch leute die suchen einfach nur ne bestimmte zeile auf die man nich kommt |
Na schön, hörte sich für mich aber so an, denn wenn es nur eine Zeile WÄRE, dann müsstest du ja schon was haben. Und das könntest du dann posten verbunden mit der Frage, wie du da weitermachen kannst.
Und wenn du solch ein großes Projekt geschrieben hast, würde ich vermuten, dass du mit den Algorithmen, bzw. dem Quelltext unter dem Link von hans mans klar kommst.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8549
Erhaltene Danke: 478
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Do 28.07.05 17:29
So langsam bitte wieder zum Thema kommen.
Ein Thread über die Güte der gestellten Fragen und Qualität der Antworten läuft gerade woanders. - Danke
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 28.07.05 17:33
Ich warte immer noch auf einen Quelltext, bei dem rockzOr nicht weiterkommt.
Dann bin ich gerne bereit, zu helfen, dort weiterzukommen.
Und abgesehen davon habe ich eben auch einen Link angegeben, in dem ein Quelltext steht, der fast an das herankommt, was er machen will (sofern ich das richtig verstanden habe).
|
|
rockzOr 
      
Beiträge: 44
|
Verfasst: Do 28.07.05 18:07
ja das kommt dem so ziemlich nahe. ich muss jetzt nach hause, werde mich dann darum kümmern und wenn es nicht klappt morgen bericht erstatten. wenns klappt werde ichs trotzdem posten danke für die hilfe bis hierhin schonmal.
bis morgen dann
|
|
rockzOr 
      
Beiträge: 44
|
Verfasst: Fr 29.07.05 10:59
moin moin..
also ich habs hingekrigt hier der versprochene auszug:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23:
| procedure TForm2.Edit98Click(Sender: TObject); var a:array[1..5] of integer; var i,n,t:integer; begin a[1]:=strtoint(label7.caption); a[2]:=strtoint(label8.caption); a[3]:=strtoint(label9.caption); a[4]:=strtoint(label10.caption); a[5]:=strtoint(label11.caption); for n:= 1 to 5 do begin for i:= n to 5 do if a[i] < a[n] then begin t:=a[i]; a[i]:=a[n]; a[n]:=t end; label19.caption:=label19.caption + inttostr(a[n]); if label19.caption = 'xxxxx' then form2.edit98.text := 'text' ; label19.caption:= '' ; end; end; |
ich weiss, ist fast dasselbe wie das original aber das funktioniert perfekt.
danke vielmals für den link ich weiss jetzt auch worans bei mir lag.. ich hatte so ein ähnliches aber ich hab den fehler gemacht dass ich das direkt in dem a[n] wert ausgeben wollte und dann lief die überprüfung logischerweise nicht weil das immer die letzte zahl war.
also danke nochmal klappt jetzt wunderbar
Moderiert von raziel: Quote- durch Delphi-Tags ersetzt.
|
|