Autor Beitrag
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 16.08.05 16:57 
Hallo, ich bastel gerade an einem MP3 Player und was mich an MP3 Playern immer stört ist, dass sie unnötig den systemtray oder die taskleiste vollhauen, deshalb wollte ich das ganze etwas dynamischer gestalten. bei meinem player kann man beim formular zwischen fsstayontop und fsnormal wählen, wenn jetzt aber formstyle auf fs normal steht und man in den explorer geht, ist der player weg, da wäre dann der nachteil des eingesparten tray icons, jetzt möchte ich das programm entweder minimieren, wenn es von einem anderen formular überdeckt wird oder ein tray icon hinzufügen um es wiederherstellen zu können. Oder aber ich mache ein dauerhaftes tray icon (das aber nur dann wenn alles andere net funzt) jetzt muss ich irgendwie abfragen, ob mein programm überdeckt wird, am besten mit einer message, aber wie ? und wie machen das andere programme (gibt doch bestimmt auch noch andere ^^) ?

Vielen Dank schonmal :wink:

EDIT: hab grad gemerkt, dass ich ja noch n taskleisten eintrag habe, damit gehts natürlich auch, also ist das problem erstmal nebensächlich, die lösung interessiert mich dann aber doch 8)
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 16.08.05 17:07 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
if GetForeGroundWindow <> handle then bla;					

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 16.08.05 17:49 
das soll dann aber ausgeführt werden, sobald das fenster verdeckt wird, ich könnte ja ne endlosschleife nehmen, aber vielleicht geht das ja eleganter ?