Autor |
Beitrag |
Marco D.
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: Sa 20.08.05 13:57
Ich will nen Remote-Tool programmieren mit dem man den Bildschirm von anderen Netzwerkteilnehmern steuern kann. Dazu muss ich Screenshots per clientsocket an den serversocket übertragen. Könnt ihr bitte mal nen Beispielprogramm entwickeln, damit ich mir angucken kann was ich da machen muss weil ich schon mehrere Threads angeguckt und probiert habe aber immer irgendwelche Fehler aufgetreten sind. Danke koller
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
|
|
Jailbird
      
Beiträge: 127
Windows XP Pro SP2
Delphi 7 Professional
|
Verfasst: Sa 20.08.05 14:03
Kannst du mir mal deine Freundin ausleihen, damit ich sehen kann, wie sich's so mit ihr lebt?
Mal im Ernst...zeig uns lieber deine Versuche, damit wir darauf aufbauen können. Wir haben keine Lust und Zeit, von Grunde auf was zu machen (was musst du dann noch tun?) Es sei denn, du lieferst dafür ein Sümmchen auf mein Konto, dann überleg ich's mir.
|
|
scrooge
      
Beiträge: 200
|
Verfasst: Sa 20.08.05 14:52
@jailbird:
genau, fang mal zum beispiel damit an, was du probiert hast und sag dann was für einen Fehler du fabriziert hast. Dann würtden dir auch sicher viele Leute hier auch gern helfen.
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 20.08.05 15:00
Koller hat folgendes geschrieben: | Könnt ihr bitte mal nen Beispielprogramm entwickeln, damit ich mir angucken kann was ich da machen muss |
Und worin würde sich dann unser Beispiel-Programm von deinem fertigen unterscheiden? 
|
|
Blawen
      
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33
Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
|
Verfasst: Sa 20.08.05 15:04
|
|
Marco D. 
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: Mo 22.08.05 18:03
Titel: Remote
Guckt ihr hier:
www.delphi-forum.de/...cbf5609bf19f370489d2
Weil niemand mir helfen wollte/konnte hab ich nen nen neuen Thread aufgemacht. Hab das programm nen bissl anders gemacht wie in dem link oben.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
|
|
koller1
      
Beiträge: 216
WIN XP
D7 Ent
|
Verfasst: Mo 22.08.05 18:13
@Jailbird
Ich verstehe den Witz mit der Freundin nicht? Kann mir den mal einer erklären? Danke
Und nun  Back to Topic 
_________________ PLEASE INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER!
Und wenn du nicht gestorben bist, presst du noch heute!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 22.08.05 18:40
da quängelst du ja schon wiede rnach Quellcoe. Wir werden dir dein Programm nicht schreiben. Bei Problemen helfen wir dir gerne, aBer nicht so: "Hier habt ihr meinben Quellcode, sucht mir mal den Fehler." 
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mo 22.08.05 18:48
Titel: Re: Remote
Koller hat folgendes geschrieben: | Weil niemand mir helfen wollte/konnte hab ich nen nen neuen Thread aufgemacht. |
Und genau das ist hier nicht erwünscht, daher mache ich hier zu. Bitte mache Dich mit den Richtlinien vertraut.
*closed*
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|